Nachtigall..
Nachtigall-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Stichwort Nachtigall im Volksliederarchiv:
Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
1933
Ach Schwester (Die klagende Nachtigall)
1770
Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall)
1843
Das macht es hat die Nachtigall
1870
Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
1747
Die Nachtigall sie war entfernt
1810
Die Truschel und Frau Nachtigall
1808
Dort droben vor meins Vaters Haus (Gespräch mit der Nachtigall)
1850
Ein Zeisig wars und eine Nachtigall
1746
Einstmals in jenem tiefen Tal (Kuckuck und Nachtigall)
1773
Es blühen die Rosen die Nachtigall singt
1914
1875
Frau Nachtigall kleins Vögelein
1856
Frau Nachtigall mach dich bereit
1593
Frühling sprach zu der Nachtigall
1845
Komm Trost der Nacht o Nachtigall
1668
1670
Nachtigall Nachtigall wie sangst du so schön
1844
Schwing dich auf, Frau Nachtigall geschwinde
1639
1900
Stumpfsinn: Die Nachtigall singt überall
1930
Tadle nicht der Nachtigallen (Das Flüchtigste)
1800
Vrou Nachtigall, kleins Vügelin
1890
Was ist das für ein süßer Schall (Die Nachtigall)
1911
Wenn die Nachtigallen schlagen
1847
Alle Lieder zu "Nachtigall":
- Abendstille
- Ach bitterer Winter
- Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
- Alles scheidet liebes Herz
- Als man noch kein Pulver kannte
- Auf Alpen ist gut wohnen
- Auf dem Berg da singt ein Vogel
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Frau Nachtigall)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Sachsen)
- Auf jenem Berge, da möcht ich wohnen
- Da ist er da ist er der liebliche Mai
- Dar steiht en Lindboom in jenem Dal
- Das macht es hat die Nachtigall
- Den Schwaben (Schwabentanz)
- Der heilig Herr sant Matheis
- Der Maien der Maien
- Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
- Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)
- Der schöne Mai ist kommen
- Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied)
- Die beste Zeit im Jahr ist mein
- Die Lerche singt der Kuckuck schreit
- Die Truschel und Frau Nachtigall
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
- Dort droben vor meins Vaters Haus (Gespräch mit der Nachtigall)
- Dort in den Weiden steht ein Haus
- Du blasser Stern in blauer Höh
- Dumper wirds nach und nach
- Eben sank die Sonne nieder
- Ein junger Knab gassaten ging
- Ein Zeisig wars und eine Nachtigall
- Es blühen die Rosen die Nachtigall singt
- Es rief der Lenz ins Land hinein
- Es saß ein klein wild Vögelein
- Es schlägt eine Nachtigall
- Es steht ein Lind in jenem Tal
- Es steht ein Lind in jenem Tal (Waldvögleins Botschaft)
- Es steht ein Lindlein in jenem Tal
- Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer)
- Es taget in dem Osten
- Es wird wohl Winter weit und breit
- Frau Nachtigall kleins Vögelein
- Frau Nachtigall mach dich bereit
- Freut Euch des Lebens (Scherzversion)
- Frühling sprach zu der Nachtigall
- Geh aus mein Herz und suche Freud
- Graf von Stein der liebt sehr den Wein
- Grüß Gott du schöner Maien
- Hat mir mein Vater vierzig Gulden geben
- Herr Heinrich saß am Vogelherd (Heinrich der Vogelsteller)
- Herzblatt am Lindenbaum du grüner Maientraum
- Herzlich tut mich erfreuen
- Hoffnung Hoffnung komm nur bald
- Holdes Mädchen unser Leben
- Ich armes Käuzlein kleine
- Ich geh durch einen grasgrünen Wald
- Ich ging an einem Frühmorgen durch einen grasgrünen Wald
- Ich ging durch einen grasgrünen Wald
- Ich hab ein kleines Hüttchen nur (Gleim)
- Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt (Hessen)
- Ich habe den Frühling gesehen
- Ich mag nicht mehr mein Federbett (Nachtigall)
- Im frischen grünen Wald (Zimmermann)
- Im Maien im Maien ist´s lieblich und schön
- In dem Grünebusch (Das Bittersüße Lied)
- Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit
- Kommt und lasst uns preisen
- Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert)
- Kuckuck hat sich totgefallen
- Lieb Nachtigall wach auf
- Mein Handwerk fällt mir schwer
- Meine kleine Gartenlaube
- Moialuft Blüetaduft
- Morgen marschieren wir ade ade ade
- Nachtigall ich hör dich singen
- Nachtigall ich seh dich laufen
- Nachtigall Nachtigall wie sangst du so schön
- Nichts lustiger als in der Zeit
- Noch einmal Robert eh wir scheiden
- O der schöne Maienmond
- O Tannenbaum (Wie falsch ist dein Gemüte)
- Ohne Sang und ohne Klang was wär unser Leben
- Rosen auf den Weg gestreut
- Schlaf mein Kind schlaf ein
- Seht den Himmel wie heiter (Mailied)
- Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust
- Singen im Kriege (1915)
- Sitzt a schöns Vögerl aufm Tannabaum
- Sitzt e klois Vogerl im Tannewald
- Sitzt ein kleiner Vogel unterm Lindenbaum
- So sei gegrüsst viel tausendmal
- Steht nur auf ihr Soldaten all
- Strophe: Frau Wirtin hat auch eine Bas´ (Komm lieber Mai)
- Strophe: Nachtigall
- Stumpfsinn: Die Nachtigall singt überall
- Und a Gams in Gwänd
- Und jetzund geht das Frühjahr an
- Unsre Wiesen grünen wieder