Die Volkslieder geordnet nach Stichworten bzw. Schlagworten
- A a a der Winter der ist da
- A B C D E – Kopf tut weh
- A B C D E F G – ABC-Lied
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
- A B C die Katze lief im Schnee
- A B C die Katze lief in´n Schnee
- A, b, ab tu die Kapp ab
- Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein (vor 1835, Oppenheim am Rhein)
- Nun adje jetzt muss ich wandern (Falscher Sinn)
- Advent Advent ein Lichtlein brennt
- Am Adventskranz leuchtet heute
- Auf auf ihr Reichsgenossen
- Dein König kommt in niedern Hüllen
- Der Morgenstern ist aufgedrungen
- Der Morgenstern ist aufgedrungen
- Es flog ein kleins Waldvögelein
- Ach Himmel es ist verspielt (Andreas Hofer)
- Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
- Anno neun da bin i gstandn
- Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)
- Das Wunderblut zu Belitz (Pogrom)
- Der Abram ist gestorben
- Die Juden haben ein Schwein geschlachtet
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun (Falscher Jude)
- Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler)
- Es warn einmal drei Juden
- Friedlich nach durchlaufner Bahn (Edle Rache)
- Artillerie mit schwarzen Kragen
- Auf ihr Artilleristenbrüder
- Die Artillerie rückt vor (1871)
- Ei Ei Was seh ich blitzen (Artillerie)
- Es hat die deutsche Artillerie der alte Fritz erschaffen
- Ich bin ein reitender Artillerist
- Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)
- ´s Falkenauer Kreiz
- Beseet üch ens de Fraue (De moderne Frau)
- Dobsche Dobsche tralala
- Ein Auto fuhr durch Gossensaß
- In Friedenszeiten waren wir als Autofahrer schon
- Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab)
- Tä tä tä die Feuerwehr
- Arbeit zieret jedermann
- Backe Backe Köken
- Backe backe Kuchen
- Bäckerkloß
- Bäckerlied – Mir vor allem auf der Welt
- Battsche Battsche Kuche
- Bevor du stirbst
- Am Bahnhof steht ein Landsturmmann
- Es war 1914 (Püppchen du bist mein Augenstern)
- Gastarbeiter in Deutschland – Eine Million
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
- Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
- In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
- In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein
- Bismarck erwach
- Der alte Barbarossa
- Der Gott der Bismarck werden ließ
- Durch den Wald ritt hin der Müller (Barbarossa)
- Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit (Barbarossa)
- Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus (Barbarossas Auferstehen)
- In grüner Berge Kranze (Innsbruck)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel)
- Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden
- Wir genießen die himmlischen Freuden
- Ach Gott laß dich erbarmen das Zillertal ist worden arm
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Die Herren liessen bauen ein Schloss
- Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen
- Ein Geier ist ausgeflogen
- Es wollt ein Jäger jagen
Lieder und Gedichte rund um das ABC bzw. das Alphabet
Lieder und Gedichte für die Adventszeit vor Weihnachten
Lieder um "Andreas Hofer" und den Kampf gegen die napoleonische Besatzung in Tirol zu Beginn des 19. Jahrhunderts
"Appel klaun" im Volkslied und Kinderlied
Viel besungen in Soldatenliedern wurde die Artillerie
Lieder aus den Bauernkriegen. Durch mehrere Jahrhunderte kämpften die Bauern für ihre Rechte und ein menschenwürdiges Leben - nicht nur im großen Bauernkrieg. Ihre Lieder erzählen davon