Die Lieder zu: Affe
Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
Als der Herr die Welt erschaffen
Himmel, Erde, Menschen, Affen
Städt’ und Wälder, Fluß und See
fehlt ihm noch das Hehehe!
Blickte. hin nach allen Winden
aber […]
Turnerlieder | 1890
Die Affen rasen durch den Wald
Die Affen rasen durch den Wald
Der eine macht den andern kalt
Die ganze Affenbande brüllt:
Wo ist die Kokosnuß?
Wo ist die Kokosnuß?
Wer […]
Kinderlieder | 1956
Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe)
Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben
Im Brett einmal die Dame ziehn
Und sah auf jeden Platz, den sie dem Steine gaben,
Mit einer […]
Gedichte | 1748
Infanterie du bist die Krone aller Waffen
Infanterie, du bist die Krone aller Waffen
Infanterie, du trägst mit Stolz den schweren Affen
Infanterie, dich vergeß ich nie
Mit dir marschiert der Ruhm
Soldatenlieder | 1933
Lieder zu dem Stichwort "Affe":
- A – Der Affe gar possierlich ist
- Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
- Als man noch kein Pulver kannte
- Alte Schulfibel
- Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844)
- Bei Leipzig liegt ein Örtchen (Kommt mit nach Lindenau)
- Denke dir mein Freundchen
- Die Affen rasen durch den Wald
- Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied)
- Drum Brüder‚ stoßt die Gläser an (Reservemann)
- Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe)
- Eine Seefahrt die ist lustig (1935)
- Es pfeift die Eisenbahne (Berliner Landsturm)
- Es war ein Edelmann vom Rhein gar fürnehm und und gebildet
- Fürsten zum Land hinaus
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen
- Hoch ragte der Sintflut entstiegen (Lob der edlen Turnkunst)
- Hör ick uff Reisen (Ich stamme nämlich aus Berlin)
- Ich armer Has im weiten Feld (vor 1852)
- Ich bin ein lustiger Füsilier
- Infanterie du bist die Krone aller Waffen
- Schulfibel Anno Dazumal
- Sennesand du heißer Sand
Meistgelesen in: Affe
- Infanterie du bist die Krone aller Waffen (671 )
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie) (431 )
- Die Affen rasen durch den Wald (304 )
- Bei Leipzig liegt ein Örtchen (Kommt mit nach Lindenau) (135 )
- A – Der Affe gar possierlich ist (134 )
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (122 )
- Drum Brüder‚ stoßt die Gläser an (Reservemann) (116 )
- Fürsten zum Land hinaus (104 )
- Alte Schulfibel (89 )
- Aus dem Tagebuch des Varnhagen von Ense (1844) (74 )