Eier..

Eier-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Stichwort Eier im Volksliederarchiv:

Bitsche batsche Eierkucha ´s kommt ein Mulle will´s versucha Nein, du derfst es nit versucha ´s ist so gar e guter Kucha aus Schwaben , bei Birlinger (1862, Nr. 17) — Meier (1851, Nr. 37) Mulle = Kätzchen , in der Kindersprache Ähnlichkeit mit Backe Backe Kuchen ...

1851


Bum Bam Beier die Katz mag keine Eier was mag sie dann Speck aus der Pfann´ ei wie lecker ist unsere Madam´ in Des Knaben Wunderhorn ( 1808, III) — Macht auf das Tor (1905) ...

1808


Eierkranz Eierkranz was gilt die Schanz Drei Batzen Das Göckelchen liegt auf der Mauer es schlägt zwölf Auer (Uhr) Hähne krähen Hühner legen Kikeriki aus Oberdiebach bei Bacharach am Rhein , 1896 in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...

1896


Gänse laufen barfuß Gickes Gackes Eiermus Gänse laufen barfuß hinterm Ofen steht se vor den Ofen geht se hat sie Schuh, sie legt sie an hat sie keine, so kauft sie ein Paar in “ Des Knaben Wunderhorn „, III, 446, Simrock 803 in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...

1800


Giggis Gaggis Eiermues d´Gäns göhnd barfueß d´Henne laufed umme de Goggelhahn schlaht d´Trumme ´s Chälbli zieht de Rieme Im Oberland isch niemer Im Unterland isch Vogelsang Du alti Hex, wo bischt so lang mit diner lange Juppe choch mer a gueti Suppe Thue mer Zimmel und Nägeli dri daß´s Chindli chann es Gästli si aus ... Weiterlesen ... ...

1880


Lirum Larum Eiermus unser Katz geht barfuß Barfuß geht se Hinterm Ofen steht se hat e paar rote Schickle an hinten un vorne Kralle dran Hippt so ins Wirtshus Trinkt e Schoppe Winn us Hippt wieder hem mit ihren krumme Hippelbeen bei: Simrock 804 in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...

1880


Por Eier Por Eier in unsere Kiep Denn wärn we ja selig und wärn we ja rick Und wenn je uns de por Eier nicht jäm denn sall ju de Voß alle Höhner wegnehm gefolgt von: Laterne Laterne  Sonne Mond und Sterne aus der Altmark, in Ringel Rangel Rosen (1913) ...

1913


„Vögel und Fische legen also Eier. Die Vögel sitzen darauf und brüten, und die Fische, na, Gläser, weißt Du weiter?“ »Herr Lehrer, die Fische liegen auf den Eiern“ „Hast Du das schon einmal gesehen?“ „Jawohl!“ „Na, und?“ „Sardellen, Herr Lehrer!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...

2011



Alle Lieder zu "Eier":