Wirtshaus..

Wirtshaus-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Stichwort Wirtshaus im Volksliederarchiv:

Das beste Wirtshaus ist gewiß hier unsre Schreckenskamm´r bei einem guten, echten Wiehs vergißt man allen Jamm´r Ob Sommer-, Wintertag findet man allhier die schönste Rund vom allerbesten Schlag Das Essen nur, das Trinken nicht bracht uns um´s Paradies daher des Petrus Strafgericht ist der “bekannte” Kies Doch Radi, Rümpgen Schwartemag´n und sonst noch allerhand ... Weiterlesen ... ...

1920


D´runt in Erdberg Is a Wirtshaus Sitzt a Mensch drin Hat a Filzlaus Kummt der Wachternatzl Spirrt´s ins Arbeitshaus Z´ weg´n dera Filzlaus Wenns in Erdberg zwölfe laiten Da wogelt dö Turm Und dö Menschen da drunten Dös san lauter Hurn Wenns in Erdberg zwölfe laiten Da laiten´s z´ mittag Do rennen die Maderle Da ... Weiterlesen ... ...

1910


Es steht ein Wirtshaus am grünen Rhein von Reben und Rosen umkränzt, drin hat der Wirtin Töchterlein den perlenden Wein kredenzt. Der Trunk der Wirtin war gut, fürwahr hell blinkte sein goldener Schein! Doch feuriger war das Augenpaar vom lieblichen Töchterlein! Ich trank ein Schmollis mit kräft’gem Zug dem Kinde so rosig und schön; als ... Weiterlesen ... ...

1897


Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut an Frau Wirtin sitzt am Ofen Die Fuhrleut um den Tisch herum die Gäste sind besoffen Frau Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er hat vom allerbesten Ulrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat auch ... Weiterlesen ... ...

1800


Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut´ an Frau Wirtin sitzt am Ofen die Gäste um den Tisch herum das Bier will niemand kofen Die Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er schenkt vom allerbesten schönen Ulrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat auch einen ... Weiterlesen ... ...

1921


Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut´ an Frau Wirtin sitzt am Ofen Die Gäste um den Tisch herum den Wein will keiner loben Frau Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er hat vom allerbesten Ullrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat ´ne brave Magd die ... Weiterlesen ... ...

1926


Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus Strasse, wie wunderlich siehst du mir aus rechter Hand, linker Hand, beides vertauscht Strasse, ich merke wohl, du bist berauscht Was für ein schief Gesicht, Mond, machst denn du? Ein Auge hat er auf, eins hat er zu. Du wirst betrunken sein, das seh‘ ich hell schäme dich, ... Weiterlesen ... ...

1840


Im Wirtshaus an der Strasse sitz´ ich im kühlen Saal der Wirt ist mir wildfremde die Gäste allzumal Und keiner ist darunter so viele ihrer sind, der mir erzählen könnte von dir, herzliebes Kind! Sie schwärmen und sie lärmen und kümmern sich nicht mein, und käm‘ ich ohne Liebe so säss‘ ich ganz allein Da ... Weiterlesen ... ...

1900


In dem Wirtshaus „Schöne Manier“ spielt der Spielmann auch von dir In der Stube bei der Linde kann man schöne Mädchen finden bei der schönen Sommerzeit haben sie die grösste Freud Und als ich es jetzt fertig bin bringst mir es Licht un en Besen herin Laß ich mir ein Butell holen und dazu ein ... Weiterlesen ... ...

1930


Mann, du sollst nach Hause kommen Deine liebe Frau ist krank Ist sie krank, bleibt sie krank Ich bleib‘ hier mein Leben lang Ich bleib‘ hier, trink‘ mein Bier Geh‘ aber nicht nach Haus! Mann, du sollst nach Hause kommen Deine armen Kinder schrein Laß sie schrein, sind nicht mein Ich bleib‘ hier, trink‘ mein ... Weiterlesen ... ...

1850


Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da halten alle Fuhrleut an die Wirtin sitzt am Ofen und Gäste sitzen um den Tisch den Wein will niemand loben Die erste Strophe lautet auch: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut´ an Frau Wirtin sitzt am Ofen die Gäste um den Tisch herum ... Weiterlesen ... ...

1900


Mir ham nur oan Fehler in unserer Gmoa: Die Kirchen is z´groß und as Wirtshais is z´kloa Vierzeiler   ...

1910


Zu Frankfurt da stehet ein Wirthshaus, ja Wirthshaus Da zapfen sie Bier und Wein Drin gehen die Junggesellen, Gesellen Tagtäglich aus und ein Der Vater ging über die Gassen , ja Gassen Ging nach der Wehmutter hin Könnt ihr meiner Tochter nicht helfen, nicht helfen Daß sie als Jungfrau besteht Eurer Tochter kann ich wohl ... Weiterlesen ... ...

1841



Alle Lieder zu "Wirtshaus":