Die Lieder zu: Feuer
Aus Feuer ward der Geist geschaffen
Aus Feuer ward der Geist geschaffen
drum schenkt mir süßes Feuer ein
die Lust der Lieder und der Waffen
die Lust der Liebe schenkt mir […]
Trinklieder | 1817
Brüder wir stehn zusammen (Feuerwehr)
Brüder wir stehn zusammen
mutig bringt unsere Schar
mitten durch Rauch und Flammen
Rettung und Hilfe dar
Mögen die Gluten wüten
vorwärts heißt das Signal
Feuerwehrlieder | 1892
Buben im Feuerkreise
Haltet treu die Wacht
Singt die alte Weise
durch die dunkle Nacht
Brüder in den Zelten
schlaft nur immer zu!
Wachen im […]
Abendlieder | Bündische Jugend | 1934
Das Feuerrohr aus Erz gegossen
Das Feuerrohr aus Erz gegossen
regieret unsre starke Faust
auf daß, mit Kunstgeschick verschossen
die Kugel durch die Lüfte saust
Des Feindes Scharen kennen sie
Soldatenlieder | 1893
Daß die Glocken wieder schallen (Feuer spring auf)
Daß die Glocken wieder schallen
daß die Ketten von uns fallen
daß die Zeit uns reife
daß der alte Zorn uns greife
daß Glut hemme […]
Deutschlandlieder | 1933
Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang
Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang
der brav und fromm und bieder
sein Name hat so hehren Klang
ihn preisen meine Lieder
Ein Kind, umringt von Feuersglut
Feuerwehrlieder | 2007
Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr)
Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde
ist die, sich andern weihn
Erhebend ist´s, in unheilschwerer Stunde
mit Hilfe nah zu sein
Begeistert laßt uns nach dem Ziele […]
Feuerwehrlieder | 1890
Die Feuerwehr ist hochgeehrt
zu Wasser und zu Land
denn wenn die Feuerwehr nicht wär
wär alles schon verbrannt
Man teilt sie ein in sieben […]
Feuerwehrlieder | 1880
Die Feuerwehr kommt gezogen
der Hauptmann voran
Adjutant an seiner Seite
als ging es zu blutigem Streite
und das ganze Corps dann
marschiert Mann an […]
Feuerwehrlieder | 1890
Die Feuerwehr steht auf der Wacht
Die Feuerwehr steht auf der Wacht
sie ist bereit zum Werke
Zum kampfe mit der Flammen Macht
und ihrer wilden Stärke
Sie setzet Leben dran […]
Feuerwehrlieder | 2007
Lieder zu dem Stichwort "Feuer":
- Artilleristen-Salamander
- Aus Feuer ward der Geist geschaffen
- Brüder hier steht Bier statt Wein
- Brüder wir stehn zusammen (Feuerwehr)
- Buben im Feuerkreise
- Das Feuerrohr aus Erz gegossen
- Das Jahr ist gut Braunbier ist gut geraten
- Daß die Glocken wieder schallen (Feuer spring auf)
- Dem Feuerwehrmann gilt mein Sang
- Den schönsten Wahlspruch in der Welt (Wein Weib und Gesang)
- Der alten Freundschaft uns zu freuen
- Der Hausknecht zu der Viehmagd sprach
- Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr)
- Der Ritter Sent Jerry (Sankt Georg)
- Die Feuerwehr ist hochgeehrt
- Die Feuerwehr kommt gezogen
- Die Feuerwehr steht auf der Wacht
- Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr
- Die Trommel schlägt und schmettert
- Dumpf klagt der Glocken Klang (Feuerwehr)
- Ein Feuerwehrmann sein- sich selbstlos weihen
- Ein Kaufmann, der sich Schulze nennt (Schöne Seelen)
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain)
- Ein Schütz bin ich in des Regenten Sold
- Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken
Meistgelesen in: Feuer
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht (276 )
- Die Trommel schlägt und schmettert (179 )
- Buben im Feuerkreise (126 )
- Weißt du warum du mit uns gehst (88 )
- Kein Feuer keine Kohle (86 )
- Sonst spielt ich mit Zepter (O selig ein Kind noch zu sein) (81 )
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain) (80 )
- Ein Feuerwehrmann sein- sich selbstlos weihen (73 )
- Jungen laßt euch nicht irren (68 )
- Wanns auf den Gamsberg geht (67 )