Es war einmal ein Mädel

Start » Liebeslieder » Liebeskummer »

Es war einmal ein Mädel
das hatten zwei Knaben lieb
der eine war ein Schäpper
Räpper – äpper – äpper ä – per
der andere war des Amtmanns Sohn

„Ach Mutter liebe Mutter
geb´ Sie mir guten Rat!“
„Laß du den Schäfer fahren
und nimm des Amtmanns Sohn!“

„Der Böse wird dich  holen
an deinem Hochzeitstag!“
Und als sie saßen zu Tische
da kam ein großer Herr

Was man dem Herrn auftragen?
Ein gut Glas roten Wein
Ich will ja nichts begehren
als tanzen mit der Braut

Und als er dreimal um und um
mit Jammer und mit Graus
Fuhr er als Ungeheuer
mit ihr zum Fenster ´naus

Da drunten in Amtmanns Garten
da stand ein Feigenbaum
da hat er sie zerrissen
mit seinen Fensterklau´n

Diese gruselige Geschichte vom Teufel, der ein Mädchen am Hochzeitstag holt, scheint ein Fragment einer älteren Ballade zu sein und steht ohne Melodie im Feuerwerker-Liederbuch (1883) Nr. 90 —

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Das Lied von dem Mädchen, das zwei Knaben liebte. Bei Erk in „Deutscher Liederhort“ heißt das Lied „Die untreue Braut“

Dieses Lied auf: Und weil der Mensch ein Mensch ist

Und weil der Mensch ein Mensch istDie Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus den Lagern und Gefängnissen des NS-Staates und dem Widerstand gegen das Hitler-Regime. Die Lieder führen mitten hinein in die Gedanken und Gefühle der Gefangenen, feiern ihren Mut, ihren Überlebenswillen, ihre Menschlichkeit. "Grossartig! Meisterklasse!" (Folk-Magazin) Hörproben und Bestellmöglichkeit

.