Liedergeschichte: Zwei Knaben lieb
Zur Geschichte von "Zwei Knaben lieb": Parodien, Versionen und Variationen.
Das Lied von dem Mädchen, das zwei Knaben liebte. Bei Erk in „Deutscher Liederhort“ heißt das Lied „Die untreue Braut“
Es stehen drei Sterne am Himmel (Elsaß) (1776)
Es stehen drei Sterne am Himmel die geben der Lieb einen Schein Gott grüß euch schönes Jungfräulein ja ja Jungfräulein wo bind ich mein Rösselein hin Nimm du es dein Rößlein beim Zügel beim Zaum binds an den Feigenbaum setz dich eine kleine Weil nieder ja ja Weil nieder und mach mir ein kleine Kurzweil ... Weiterlesen ... ...
En Mäken van achtein Jären (Westfalen) (1837)
En Mäken van achtein Jären dat hadde twei Friggers toglik dei Eine dei was en Schipsman dei annre en Koupmanssun Sei gink der to eren Verwandten sei sühr der en Wortken dervan „Lat du der den Schipsman faren nim du der den Koupmanssun“ Dat wurre de Schipsman gewähre da hei up den Water wol war ... Weiterlesen ... ...
Ein Mädchen von achtzehn Jahren (1843)
Ein Mädchen von achtzehn Jahren zwei Knaben liebten sie der eine war ein Schiffknecht der andre `s Hauptmanns Sohn der Eine war ein Schiffknecht der andre `s Hauptmanns Sohn Ach Mutter liebste Mutter geb sie mir einen Rath Laß du den Schiffknecht fahren und nimm des Hauptmanns Sohn Der Teufel wird dich holen an deinem ... Weiterlesen ... ...
Ihr Herren laßt euch singen (Heidelberg) (1856)
Ihr Herren laßt euch singen ein wunderschönes Lied ein Mägdlein von achtzehn Jahren das hatte zwei Knaben lieb Der Eine war ein Schiffmann der Andr ein Bändersknab Das Mägdlein tät sich nit schämen es nahm den Bändersknab Das ward der Schiffmann gewahre der auf dem Wasser fuhr er fährt sein Schiff zu Lande bis daß ... Weiterlesen ... ...
Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain) (1856)
Ein Mädchen von achtzehn Jahren die liebt zwei Burschen schon der Eine war ein Schäfer der Andr ein Kaufmannssohn Sie tät die Mutter drum fragen wen sie wohl nehmen sollt Laß du den Schäfer laufen und nimm den Kaufmannssohn Der Schäfer der thät weinen als er Abschied von ihr nahm Der Teufel wird dich holen ... Weiterlesen ... ...
Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut) (1856)
Was soll ich denn nun singen? ein wunderschönes Lied von einer Kaufmanns Tochter ei, ei, ei, ja Tochter die sich in zwei verliebt Der Eine war ein Schiffsmann der And’re ein Kaufmannssohn Den Schiffsmann ließ sie fahren, Ei, ei, ei, ja fahren, Den Kaufmannssohn sie nahm. Und als der Schiffsmann das erfuhr, Fuhr er über ... Weiterlesen ... ...
Es war einmal ein Mädel (1883)
Es war einmal ein Mädel das hatten zwei Knaben lieb der eine war ein Schäpper Räpper – äpper – äpper ä – per der andere war des Amtmanns Sohn „Ach Mutter liebe Mutter geb´ Sie mir guten Rat!“ „Laß du den Schäfer fahren und nimm des Amtmanns Sohn!“ „Der Böse wird dich holen an deinem ... Weiterlesen ... ...
Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern (1896)
Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern der eine war ein Schäfer der andere einem Amtmann sein Sohn Sie tät die Mutter fragen wen sie wohl nehmen sollt laß du den Schäfer nehmen und nimm den Amtmannssohn Der Schäfer der war traurig daß er sie nicht haben sollt daß euch der ... Weiterlesen ... ...
Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen) (1926)
Es war einmal ein Mädchen und das zwei Knaben lieb der ein das war ein Schäfer der andere ein Kaufmannssohn Es tut sein Bruder fragen wen es nehmen soll du lässt den Schäfer fahren und nimmst den Kaufmannssohn Ach Mädchen gib mir es meine Taler und auch meinen goldenen Ring ich weiß von keinem Taler und auch von keinem ... Weiterlesen ... ...