Die Liedtexte nach Themen

Alle Themen und Kategorien im Volksliederarchiv von A – Z: Volkslieder und Volkstümliche Lieder sind hier nach Themen der Liedtexte geordnet: Ein großer Schwerpunkt sind Kinderlieder, dazu kommen Kinderreime und Kinderspiele. Ebenfalls gibt es weit über 1000 Soldatenlieder, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Lieder aus dem Ersten Weltkrieg. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Politischen Liedern, dazu gehören Lieder aus den deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, Freiheitslieder, Arbeiterlieder, Geschichten von Streik und Arbeitskämpfen.

Dann gibt es die Lieder der Jahreszeiten, Frühlingslieder, Herbstlieder, Lieder nach Festen wie z.B. Weihnachtslieder, Hochzeitslieder und vieles mehr was zum Thema Volkslied und Kinderreim in alten Volksliedbüchern zu finden ist.

Abendlieder - Lieder am Abend: Gute Abend gute Nacht - Der Mond ist aufgegangen und etwa 65 weitere Abendlieder im Volksliederarchiv Emil Barbarini: Abendstimmung Dorf (vor 1930)(79)

Abschiedslieder: Lieder vom Abschied, vom Weggehen und Wiederkommen, Scheiden Lebwohl sagen...(247)

Lieder und Gedichte für die Adventszeit vor Weihnachten(25)

Allgemeine Lieder: Lieder die noch in keine andere Lieder-Kategorie passen - Lieder über Allgemeines.(457)

Arbeiterlieder - Mehr als 250 Lieder der Arbeiter, des Proletariats. Von der "Internationalen", "Bet und Arbeit", der "Marseillaise" und anderen Kampfliedern der Arbeiterklasse.. Lieder, die die gesellschaftliche Lage schildern und die Arbeitsbedingungen kritisieren wie Lustig lustig ihr lieben Brüder , Das Blutgericht) oder Am Montag fängt die Woche an. "Arbeiterlieder"...(253)

(35)

Handwerkerlieder: 660 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern. -> Arbeiterlieder(236)

120 Lieder deutscher Auswanderer - Auswandererlieder - Lieder der Migration, Flüchtlingslieder,  Emigrantenlieder - Lieder der sechs Millionen deutschen Amerika-Auswamderer im 19. Jahrhundert und danach.(132)

Balladen, Küchenlieder, Bänkellieder. Mehr als 200 Balladen-Lieder von Mittelalter bis Neuzeit, von Rittern, Drachen und Jungfrauen, mündlich und schriftlich überliefert aus allen Jahrhunderten, epische Erzählungen in Liedform. Erzählende Lieder und Moritaten von Raub, Mord und Totschlag,

(270)

Bauernlieder - Lieder der Bauern - Lieder aus den Bauernkriegen, Lieder von Acker und Scholle, "Im Märzen der Bauer" und viele andere Bauernlieder(197)

1 · 2 · 13 · 14 ·

Die wichtigsten Volkslieder-Themen: