Ach Herr, du allerhöchster Gott
sieh an die kläglich große Not
im ganzen deutschen Lande
Solch Rauben, Brennen, Blut und Mord
von den Christen, vor nie gehort
seit die Welt hat bestanden.
Der älteste Druck als fliegendes Blatt 1553 (s. Weller I, S. 59. Nr. 253 u. Wk, III 1231) ist überschrieben: „Grund und Ursach des kläglichen elenden erbärmlichen Blutbades, teutscher Nation, und andern Geiseln Gottes, die schon über uns bereit sein. Im Ton: Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn“ Letzterer Choral liegt hier nicht vor. — Im Bonnischen GB. 1575 steht dies Klaglied mit der Tonangabe: „Nun will ich mir nicht grausen lan“. Letzteres ist der Anfang der 4. Str. eines historischen Liedes auf die Befreiung von Ingolstadt 1540 (Lil. 535. Wdh. 2, 113), das aber „In der Weis wie die Schlacht vor Pavia“ gesungen wird. Anfang des Textes 1546:
Zu singen will ichs sahen an
zu Lob der kaiserlichen Kron
dem Landgrafen zu leide etc…
Damit wäre auf den sechszeiligen Pavierton 1525 verwiesen. Vergleicht man aber unsere Melodie mit dem Fragmente „So will ich mir nit grausen lan“ (Nr. 271 oben), so wird man bemerken, dass beide nichts gemeinsam haben. Die Melodie hier scheint also späteren Ursprungs zu sein, ohne dass man ihren ursprünglichen Text bestimmen kann. (Böhme, Liederhort)
.
Vergleiche auch:
Wacht auf ihr deutsche Christen Wacht auf, ihr deutsche Christen dann es ist an der Zeit Mit Waffen tut euch rüsten bald zu dem Widerstreit Helft retten Gottes Ehre darzu eur Vaterland schickt euch zur Gegenwehre tut tapfern Widerstand Text: Verfasser…
Heilig ist Gott der Vater Heilig ist Gott, der Vater heilig ist Gott, der Sohn Heilig ist Gott, der Heilig Geist! Er ist der Herr Zebaoth. Alle Welt ist seiner Ehre voll, Hosianna in der Höhe. Gelobet sei,…
Nun hört von mir ein neu Gedicht Nun hört von mir ein neu Gedicht wie uns der Papst hat zugericht ein Spiel in deutschen Landen Er badt sich in der deutschen Blut Gott macht ihn bald zu Schande Text: Verfasser unbekannt…
Wacht auf ihr Christen alle Wacht auf ihr Christen alle wacht auf mit ganzem Fleiß in diesem Jammertale wacht auf, es ist mehr denn Zeit Der Herr wird balde kommen der Tag will ein Abend han die Sünder wird er verdammen…
Frisch auf ihr werten Deutschen Frisch auf, ihr werten Deutschen Rett' unser Vaterland Der Feind tut uns angreifen Mit Rauben, Mord und Brand Sachsen, darzu auch Hessen Ein Haupt deutscher Nation Das Schwert tut fröhlich wetzen Wider den…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.