Historische Lieder
„Überdies sind die meisten historisch-politischen Gedichte mit ihrem besonderen und lokalen Inhalt von vorübergehendem Interesse und gar keine wahren Volkslieder sondern unzuverlässige, von Parteihader angeregte und von Rache und Spott erfüllte Zeitungsberichte, zumeist ohne poetischen Wert. Ihr ursprünglicher Zweck, historische Tatsachcn festzuhalten und zu verbreiten und Vaterlandsliebe und Heldenmut zu entflammen, wird jetzt durch Zeitungen, amtliche Kriegsberichte, Reichsverfassung und Landtage und patriotische Festfeier weit sicherer erreicht, darum sie eine ausgestorbene Liederklasse bilden.“ (Böhme, Deutscher Liederhort II, 1893, S. 186)
Thema Historische Lieder im Volksliederarchiv
66 Lieder gefunden
- Prinz Eugen der edle Ritter (1.557 )
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870) (270 )
- Als Chur-Sachsen das vernommen (172 )
- Kaiser der Napoleon ist nach Rußland zogen (129 )
- Es irrt durch Schnee und Wald umher (124 )
- Ach Däne was hast du gefangen an? (116 )
- O Magdeburg halt dich feste (95 )
- Lille du allerschönste Stadt (94 )
- Marlbruck zog aus zum Kriege (92 )
- Botz Marter hyri Velti (76 )
- Ach Herr du allerhöchster Gott (66 )
- Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn) (62 )
- Alle Lieder
- Völkerschicksal Menschenleben (11 )
- Klechlick so wille wy heven an (12 )
- Napoleon der große Kaiser (17 )
- Nun hört ihr Christen alle gar (18 )
- Wer da stürmen und streiten will (18 )
- Kipperlied (18 )
- Venedig komm herzu (20 )
- Louvois deine Taten (21 )
- Heu Martis alea – So man die Sach beim Licht (23 )
- Josephus der römische Kaiser (24 )
- Der König fasste den Beschluß (24 )
- Im Böhmerland bei Prag (24 )
- Alle Lieder
Ach Däne was hast du gefangen an?
Ach Herr du allerhöchster Gott
Ach Preuße was hast du gefangen an
Die meisten Aufrufe: Historische Lieder
Suche in: Historische Lieder
Moritaten (106) - Historische Lieder (66) -