Balladen
Balladen, Küchenlieder, Bänkellieder. Mehr als 200 Balladen-Lieder von Mittelalter bis Neuzeit, von Rittern, Drachen und Jungfrauen, mündlich und schriftlich überliefert aus allen Jahrhunderten, epische Erzählungen in Liedform. Erzählende Lieder und Moritaten von Raub, Mord und Totschlag,
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 310 Lieder gefunden
Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)
Nikolaus, ein Mann aus Polen
Von Charakter hundsgemein
Liebte heimlich und verstohlen
Eines Schusters Töchterlein
Bei dem wie im Bild ihr seht
Er als Geselle [...] ...
Als die Römer frech geworden
Zogen sie nach Deutschlands Norden
vorne mit Trompetenschall
ritt der Generalfeldmarschall,
Herr Quintilius Varus
Herr Quintilius Varus
In dem Teutoburger Walde,
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten
Im Grase lag schlummernd ihr Kind
In ihren blonden Locken
Spielt leise der Abendwind
Sie saß so still und träumend
Top 25 in: Balladen
- Als die Römer frech geworden (513 )
- Es waren zwei Königskinder (367 )
- Der alte Barbarossa (215 )
- Wie war zu Köln es doch vordem (Heinzelmännchen) (205 )
- Es freit ein wilder Wassermann (1813) (204 )
- Heut bin ich über Rungholt gefahren (Trutz blanke Hans) (195 )
- Herr Heinrich saß am Vogelherd (Heinrich der Vogelsteller) (177 )
- Es war einmal ein Mädchen (171 )
- Hildebrandlied (166 )
- Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei) (160 )
- Lenore fuhr ums Morgenrot (157 )
- Als der liebe Gott die Welt erschaffen (154 )
- Es reiten drei Reiter zu München hinaus (Die schöne Bernauerin) (146 )
- Das war der Zwerg Perkeo im Heidelberger Schloß (143 )
- A Redder träd a Bai (Tanzlied Föhr) (141 )
- Störtebecker und Gödeke Michael (138 )
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig) (138 )
- Es stand am Rain ein Hirtenkind (134 )
- Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife) (127 )
- War einst ein Riese Goliath (120 )
- Es freit ein wilder Wassermann (Ostpreußen) (112 )
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern (111 )
- Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung) (111 )
- Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten (104 )
- Es wohnt ein Pfalzgraf an dem Rhein (1926, Lothringen) (92 )
- Alle Lieder
Suche in: Balladen
Moritaten (89) -
Balladen nach Zeit:
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem Deutschen Kaiserreich
- aus dem Ersten Weltkrieg
- aus der Weimarer Republik
- aus dem Nationalsozialismus
- aus dem 20. Jahrhundert
Weniger bekannte Balladen
- Es wollt ein Mägdlein spazieren gehn (Teufel) (16 )
- Es hütete ein Schäfer an jenem Holz (16 )
- Es ritt ein Reiter wohl über den Rhein (17 )
- Im Garten zu Schönbronnen (17 )
- Ik säch minen Heren van Valkensten (Bielefeld) (17 )
- Stortzenbecher und Goldecke Michael (17 )
- Ich stehe auf hohen Bergen (1914) (17 )
- Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832) (17 )
- Es steht ein Stein am Wege (Der Kreuzstein) (18 )
- Es war einmal ein Küpper schlau (18 )
- Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein (18 )
- Nach Christi Geburt (Heinrich der Löwe) (18 )
- Alle Lieder