Alemannisches Kinderlied
Alemannisches Kinderlied und Kinderspiel aus der Schweiz , gesammelt und sitten – und sprachgeschichtlich erläutert , Leipzig 1857 — wichtiges Buch für Böhmes Deutsches Kinderlied […]
Alemannisches Kinderlied und Kinderspiel aus der Schweiz , gesammelt und sitten – und sprachgeschichtlich erläutert , Leipzig 1857 — wichtiges Buch für Böhmes Deutsches Kinderlied […]
„Backe backe Kuchen“ ist ein alter Kinderreim der bis heute auch als Lied bekannt ist. 1910 erschien unter diesem Titel ein Buch von Johanna Herz […]
H. Boesch : Kinderleben in der deutschen Vergangenheit , Leipzig 1900
Böhmische Kinderreime , Kinderreime aus Böhmen in “ Deutsche Volkslieder aus Böhmen „, herausgegeben von Hruschka und Toischer . Prag 1891. (Abth. V. Nr.1 bis […]
Die Bremer Kinderreime erschienen erstmals 1836. Gesammelt von H. Schmidt . “ Kinder- und Ammenreime in plattdeutscher Mundart “ , zweite Auflage “ Wiegenlieder, Ammenreime […]
Christian Felix Weiße gilt als Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Er wurde am 28. Januar 1726 in Annaberg geboren und starb am 16. […]
Die Zeitschrift „Die christliche Kleinkinderschule. Zeitschrift für christliche Kleinkinderpflege und Erziehung“ – heute: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS) – wurde im Jahre 1870 von Adolph Freiherr […]
Das deutsche Kinderbuch , herausgegeben 1842 von Karl Simrock , enthält „Altherkömmliche Reime, Lieder, Erzählungen, Übungen, Rätsel und Scherze für Kinder“
erstmals: Frankfurt am Main 1842. Zweite vermehrte […]
1937 erschien von Johanna Spranger-Herz die Sammlung „Das ist der Daumen“… 258 Alte und neue Fingerspiele für Haus und Kindergarten, für Kinderschar, Schule und Hort.
Zehnte umgearbeitete […]
Der Kinder Lust : für Mütter und Kinder. Herausgeber Gottlob Dittmar, Velhagen & Klasing, 1874. 2., sehr vermehrte und bereicherte Auflage. 328 Seiten mit Illustrationen […]