Das deutsche Kinderbuch , herausgegeben 1842 von Karl Simrock , enthält „Altherkömmliche Reime, Lieder, Erzählungen, Übungen, Rätsel und Scherze für Kinder“
erstmals: Frankfurt am Main 1842. Zweite vermehrte Auflage 1857, 3. Auflage 1879. Eine der wichtigsten Quellen für alte Kinderreime und Kinderspiele
Das deutsche Kinderbuch im Archiv:
Vergleiche auch:
- Simrock Der Dichter und Philologe Karl Joseph Simrock wurde am 28. August 1802 in Bonn geboren, wo er am 18. Juli 1876 auch starb. Simrock ist unter anderem Verfasser von: Das deutsche Kinderbuch : Altherkömmliche…
- Macht auf das Tor Macht auf das Tor - Alte deutsche Kinderlieder , herausgegeben von Maria Kühn , Königstein im Tanus , 1905 erstmals erschienen , später 1921 und immer wieder neu aufgelegt . 1942 hatte das schön aufgemachte Buch bereits…
- Muh muh muh so ruft im Stall die Kuh Muh Muh Muh so spricht die Kuh sie gibt uns Milch und Butter wir geben ihr das Futter Muh Muh Muh so spricht die Kuh in Karl Simrock : Das deutsche Kinderbuch ,…
- Alte deutsche Kinderlieder Alte deutsche Kinderlieder - Reime Singspiele Scherze - ausgewählt von Maria Kühn , 1965 , Karl Robert Langwiesche Nachfolger , Hans Köster Königstein im Taunus. Wurde erstmals 1905 gedruckt und dann 1925 erweitert…
- Bremer Kinderreime Die Bremer Kinderreime erschienen erstmals 1836. Gesammelt von H. Schmidt . " Kinder- und Ammenreime in plattdeutscher Mundart " , zweite Auflage " Wiegenlieder, Ammenreime und Kinderstubenscherze " erschien 1859 , die dritte…
- Alle Lieder und Beiträge zu Das deutsche Kinderbuch