Liederlexikon: Simrock
Jahrgang 1800-1809 | 1802Der Dichter und Philologe Karl Joseph Simrock wurde am 28. August 1802 in Bonn geboren, wo er am 18. Juli 1876 auch starb. Simrock ist unter anderem Verfasser von:
- Das deutsche Kinderbuch : Altherkömmliche Reime, Lieder, Erzählungen, Übungen, Rätsel und Scherze für Kinder, Frankfurt am Main 1842. Zweite vermehrte Auflage 1857, 3. Auflage 1879 – Eine der wichtigsten Quellen für alte Kinderreime und Kinderspiele
- Simrock im Archiv:
- Ach in Trauern muß ich leben
- Ach Pitter nemm mich
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
- Adam hatte sieben Söhne
- All mine Schape kommt to Hus
- Als Schondilg noch ein klein Kind war
- Amtmanns Bär schickt mich her
- An den Rhein an den Rhein
- Antchen dantchen
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Backe Backe Backe Mehl aus Sacke
- Backe Backe Köken
- Backe backe Kuchen
- Bählämmchen Bock verehr mir deinen Rock
- Bergleut das sind freie Leut
- Billi balli Löffelstiel
- Bim Baum die Glock ist krank
- Bimbam Bimbau die Glocke läutet zu Spandau
- Birne
- Bist du bös gah mank des Göös
- Bist du nicht mein Liebchen
- Bitscha Batsche Kuchen (kein Teig)
- Bitsche Batsche Peter
- Blaue blaue Wolken
- Blo Blo Fingerhot Hätt mehr Geld dat wär jot
Mehr zu Simrock