Eine Mutter hat viele Töchter, die schlafen. Während die Mutter abwesend ist, kommt die alte Urschel mit ihren beiden Töchtern, den Nachtfräulein, und holen drei Kinder, jede eins, die sie in die Höhle führen. Sie stellen sich selbst davor und bergen sie hinter ihren ausgebreiteten Kleidern. Darauf kommt die Mutter zurück, sieht, daß ihr drei ... Weiterlesen ... ...
Die alte Urschel und die Nachtfräulein
| 2010
Vor de bösen Wülve Schäper lat de Schap ut goen Ich do er nich Wo för nich Vor de bösen Wülve Die bösen Wülve sind gefangen twischen tween isern Stangen Huisch! aus Westfalen , bei Simrock , 855 – Spiel ähnlich wie All mine Schape — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...
| 2010
fahr übern Rhein Schlückenfahr übern Rückenfahr übern Rheinlaß unsern Schelm allein mündlich und bei Simrock 91 , auch in: Macht auf das Tor (1905) ...
| 2009
Ach Pitter nemm mich onn schlag mir de Tromm onn fahr mir dat Lieschen em Schlitten herom bei Simrock 335 ...
| 2009
…slap to min hertlev Söhneken Sloap Kindken sloapdar buten steit´n SchaapDie Moder plant´t en Bönekenslap to, min hertlev SöhnekenSloap Kindken sloap ( nach Dittmar und Simrock ) ...
| 2008
Widdewiddewidd mein Kind ist krank
Widdewiddewidd was fehlt ihm denn? Widdewiddewidd mein Kind ist krankWiddewiddewidd was fehlt ihm denn?Widdewiddewidd ein goldne RuthWiddewiddewidd das kommt ihm gut bei Simrock 159 – in Kindervolkslieder (1920) – aus dem Bergischen (Wenn man das Kind auf den Knien schaukelt) ...
| 2008
Ssi Ssa up de Kaar (Geld verloren)
Ssi Ssa – up de KaarMann hätt sine Fro verlaar´nup dem wilden FeldeTaschen mit dem GeldeHar de Mann sie Geld man wedderdie Fro de kem von selbs wol wedder bei Simrock , 49Kaar = Wagen ...
| 2008
Wer wend go Bade fahrewer wend das Rößle b´schlageWas wemmer em ufflegge?Es Chäsli un e WeggeEs Chäsli un es Ziegerlii chumme morge wiederli bei Simrock , 151 laut Böhme : Beim Anziehen der ersten Schuhe: Beim Schuhanziehen wird auf die Fußsohle des Kindes geklopft, um das Pferdebeschlagen nachzuahmen, und davon werzählt man dem Kinde wichtige ... Weiterlesen ... ...
| 2008
Schli Schla Schlägelisiebezeh NägeliWer hend ei´s z´tieg g´schlagewend´s g´schwind g´schwind wieder usegrabe aus der Schweiz , bei Simrock 149 laut Böhme : Beim Anziehen der ersten : Beim Schuhanziehen wird auf die Fußsohle des Kindes geklopft, um das Pferdebeschlagen nachzuahmen, und davon werzählt man dem Kinde wichtige Dinge, um es zu beschwichtigen ...
| 2008
Schmidt, Schmidt, Schmidtnimm dein Hämmerle mitwenn du willst ein Gäulchen beschlagenmußt dein Hämmerle bei dir tragenSchmidt, Schmidt, Schmidtnimm dein Hämmerle mit bei Meier 135 , bei Simrock , 150 laut Böhme : Beim Anziehen der ersten Schuhe: Beim Schuhanziehen wird auf die Fußsohle des Kindes geklopft, um das Pferdebeschlagen nachzuahmen, und davon erzählt man ... Weiterlesen ... ...
| 2008