Es wollt en Hirt in Wald use tribe (vor 1851, Aargau)
Es wollt en Hirt in Wald use tribe
er ghört es kleines Chindeli grine
I ghöre di wohl i gseh di aber nid
i weiß nid wer […]
Es wollt en Hirt in Wald use tribe
er ghört es kleines Chindeli grine
I ghöre di wohl i gseh di aber nid
i weiß nid wer […]
Eine Mutter hat viele Töchter, die schlafen. Während die Mutter abwesend ist, kommt die alte Urschel mit ihren beiden Töchtern, den Nachtfräulein, und […]
Vor de bösen Wülve
Schäper lat de Schap ut goen
Ich do er nich
Wo för nich
Vor de bösen Wülve
Die bösen Wülve sind gefangen
fahr übern Rhein
Schlücken
fahr übern Rücken
fahr übern Rhein
laß unsern Schelm allein
mündlich und bei Simrock 91 , auch in: Macht auf das Tor (1905)
Ach Pitter nemm mich
onn schlag mir de Tromm
onn fahr mir dat Lieschen
em Schlitten herom
bei Simrock 335
Bold ritt de Sünter Klaas (Nikolaus)
Sloap Kindeken sloap
din Vader hödt die Schoap
Din Moder hödt de bunte Koh
min Kindeken do din Aeugster to
Sloap Kindeken sloap
…slap to min hertlev Söhneken
Sloap Kindken sloap
dar buten steit´n Schaap
Die Moder plant´t en Böneken
slap to, min hertlev Söhneken
Sloap Kindken sloap
( nach Dittmar und […]
Widdewiddewidd was fehlt ihm denn?
Widdewiddewidd mein Kind ist krank
Widdewiddewidd was fehlt ihm denn?
Widdewiddewidd ein goldne Ruth
Widdewiddewidd das kommt ihm gut
bei Simrock 159 […]
Ssi Ssa – up de Kaar
Mann hätt sine Fro verlaar´n
up dem wilden Felde
Taschen mit dem Gelde
Har de Mann sie Geld man wedder
die Fro […]
Wer wend go Bade fahre
wer wend das Rößle b´schlage
Was wemmer em ufflegge?
Es Chäsli un e Wegge
Es Chäsli un es Ziegerli
i chumme morge wiederli