Spielanleitung: Einer ist Hirte, ein zweiter Wolf, die übrigen Schafe. Auf den letzten Ruf des Hirten müssen diese den Raum bis zu ihm durchlaufen, indem der Wolf zu haschen sucht. Wer gefangen ist, nimmt seine Stelle ein.
All mine Schape kommt to Hus
Wir dörren (dürfen) nich
Woför nich?
För de grote Roggenwulf
Wo sitt he denn?
Achtern Tuen
Wat makt he dar?
He slipt (schleift) sin Täen
Wat will he denn?
All Schaf de Käel abbiten
De bösen Wülfe sind gefangen
zwischen tween isern Stangen
all mine Schape kemt to Hus!
An manchem Ort spielt man Fuchs und Gänse , oder Wolf und Gänse, Wer hat Angst vorm schwarzen Mann – darnach ändert sich der Liedertext.
"All mine Schape kommt to Hus" in diesen Liederbüchern
Bei Müllenhoff , 487 , Handelmann Nr. 1010, auch mündlich 1896 durch Carstensen in Achtrup (Holstein) , hochdeutsch bei Wagner , Spielbuch , 29 , ähnlich bei Simrock , 855 – aus Westfalen „Schäper lat de Schap ut gaen“ — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Fangen spielen, kriegen spielen. Alte Kinderspiele aus dem 19. Jahrhundert rund ums Verstecken und Fangen aus einer alten Spielesammlung.
Das Jugendspiel „Der Schwarze Knab“ (Fischart) ist ein Überbleibsel der Pest- und Totentänze des Mittelalters. „Der Schwarze“, der sich in den versammelten Reigen mischt und einen nach dem andern wegführt, ist der seine Schar stets vergrößernde Tod: „Was wölln wir für ein Tänzle haben / den … schwarzen Knaben?…“ Der schwarze Mann (Schweiz) Die Kinder ahmen nicht nur die heiteren Frühlingsreigen der Erwachsenen, sondern auch den düsteren Totentanz nach durch folgendes Fangspiel. Die Spielenden stellen sich der Größe nach in eine Reihe und zählen sich ab: wen die Zahl... weiter lesen
.
Vergleiche auch:
- Schäper lat de Schap ut goen Schäper lat de Schap ut goen Ich do er nich Wo för nich Vor de bösen Wülve Die bösen Wülve sind gefangen twischen tween isern Stangen Huisch! aus Westfalen , bei Simrock ,…
- Da kommt die Maus von allen Mäusen her Da kommt die Maus von allen Mäusen her sie nahm das Korn gefangen und schleift´s als hin und her Die Maus, das Korn, geht alles verlorn Schenkt frisch ein, wir wollen heut lustig…
- Ihr Täubchen kommt alle zu mir Ihr Täubchen, ihr Täubchen kommt alle zu mir Wir dürfen nicht Warum denn nicht? Der Wolf ist da Wo ist er denn? Im Loche Was frißt er denn? Das grüne Gras Was trinkt…
- Wolf und Schafe Dem Schäfer gegenüber stehen die Schafe, zur Seite hält sich der Wolf auf. Der Schäfer spricht: Schäflein, Schäflein, kommt nach Haus! Wir dürfen nicht Warum nicht? Der Wolf ist da Was möcht er…
- Hilegänschen kommt alle heim Hilegänschen kommt alle heim Wir dürfen nicht! Vor wem denn? Vor dem Wolf Wo sitzt er denn? Hinterm Dornstrauch Was macht er denn da? Spitze Steinchen suchen Was will er mit den Steinchen…