
Deutsches Kinderlied und Kinderspiel von Franz Magnus Böhme bietet auf über 750 Seiten die grösste und umfassendste Sammlung an Kinderliedern und Kinderspielen in Deutschland. „Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge, gesammelt, geordnet und mit Angaben der Quelle, erläuternden Anmerkungen und den dazugehörigen Melodien“ An die dreitausend Lieder und Spielreime werden mit Noten und Quellenangaben aufgeführt. Das Buch erschien im Verlag Breitkopf und Härtel in Leipzig. (Leipzig 1897, unveränderter Neudruck Leipzig 1924 , Wiesbaden 1967)
Bei Böhme heißt es im Vorwort: „Vorliegende Sammlung bringt in größter Reichhaltigkeit volkstümliche Kinderdichtung aus allen Gauen, wo deutsche Zunge klingt und deutscher Brauch herrscht. Es sind Liedchen, Sprüche und Spiele von Kindern für Kinder, wie solche seit einem Jahrtausend und länger in der Kinderwelt lebten, durch mündliche Überlieferung sich fortgepflanzt und bis heute erhalten haben. Ausgeschlossen ist hier alle Kunstdichtung, welche von namhaften Dichtern oder Jugendschriftstellern mit oder ohne Bezug für die Jugend zur Unterhaltung, Belehrung und Mahnung ausgesonnen ist und als „Jugendliteratur“ auf den Büchermarkt gebracht wird“
Unter dem gleichen Titel erschien 1911 in Kassel von Johann Lewalter eine Sammlung im Verlag von Karl Vietor , Hofbuchhandlung , “ aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt „, mit sehr umfangreichen und sorgfältigen Anmerkungen von Dr. Georg Schläger .
- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel im Archiv:
- Ach lieber Herre Jesu Christ
- Ach Röschen war ein schönes Kind
- Achtern Backabend dar ik sat
- Adam hatte sieben Söhne
- Adam und Eva
- Alemannisches Kinderlied
- All mine Schape kommt to Hus
- Alle meine Entchen
- Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine
- Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß (Spiel)
- Als ich einmal reiste (Dirallala)
- Als ich einmal reiste (Murmeltier)
- Altdeutscher Fußball
- Altdeutsches Liederbuch
- Ambros
- Amor ging und wollte sich erquicken
- Ans zwei drei
- Apfelhüpfen
- Auf dem Berge auf dem Berge
- Auf dem Berge Sinai
- Backe backe Kuchen
- Backe Kuchen backe (Ostpreußen)
- Bäh Lämmchen das Lämmchen ging im Klee (1891)
- Ballhäuser
- Ballspiel
Mehr zu Deutsches Kinderlied und Kinderspiel