Liederlexikon: Lewalter
Jahrgang 1860-1879 | 1935Johann Lewalter: geboren am 24. Januar 1862 in Kassel; gestorben am 30. September 1935 in Kassel. Er war Lehrer, Komponist, Volkskundler und Heimatschriftsteller, Von Johann Lewalter erschien unter anderem:
- Deutsche Volkslieder (1896)
in Niederhessen aus dem Munde des Volkes gesammelt ,erschienen in mehreren Bänden in Kassel vom September 1890 bis 1896. Mit einfacher Klavierbegleitung, geschichtlichen und vergleichenden Anmerkungen versehen enthalten sie etwa 230 Volkslieder – Verlag von Ernst Kuhn, Hof Buchhandlung. - Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. In Kassel aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt von Johann Lewalter. Abhandlung und Anmerkungen von Dr. Georg Schläger. Kassel 1911. Verlag von Karl Vietor, Hofbuchhandlung
- Reichswacht, Deutsche Soldaten- und Vaterlandslieder, im mehreren Bänden herausgegeben von Johann Lewalter bis 1918
- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter
- Wenn mancher Mann wüßte wer mancher Mann wär
- Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen
- Sauerkraut und Rüben
- A B C D E F G – ABC-Lied
- Mein Schiff geht auf der See
- Drei Pfund Strümpfe zu einem Paar Garn
- Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen
- Heidelbeeren Heidelbeeren
- Will ich in mein Gärtlein gehn (Bucklig Männlein)
- Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
- Tanz Kindlein tanz
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Eins zwei drei der Müller hat sein Frau verlor´n
- Buko von Halberstadt
- Will ich abends schlafen gehn
- Lirumlarum Löffelstiel
- Ihr lustigen Hannoveraner
- An der Weichsel gegen Osten
- Mein Hut der hat drei Ecken
- A B C die Katze lief in´n Schnee
- Herr Schmidt Herr Schmidt
- Heute scheid ich
- Heute scheid ich morgen wander ich
- Der Müller will mahlen
- Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen
- Wer lieben will muß leiden
- Es wohnte ein Krauter zu Frankfurt an dem Maine
- Backe backe Kuchen
- Schäfer sag wo willst du weiden
- Schlaf Püppchen Schlaf
- A B C die Katze lief im Schnee
- Fahr fahr fahr mit der Post
- Kinne Wippchen rote Lippchen
- Müller Müller Mahler
- Muh muh muh so ruft im Stall die Kuh
- Da kommt die Maus (Klingeling)
- Da hast ´nen Taler geh auf den Markt
- Es regnet auf der Brücke (Spiel)
- Lügenmärchen: Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst
- Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe
- Wollt´ein Schmied ein Pferd beschlagen
- Hopp Hopp Reiterlein
- Ich bin ein kleiner Pumpernickel
- Kreis Kreis Kessel
- Eskuche
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
- Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich
- Eins zwei drei Hacke Bohnen Ei
- Was hört man denn Neues vom Kriegen (Kriegselend)
- Bei Sedan auf den Höhen
- Petersilie Suppenkraut
- Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf)
- Antchen dantchen
- Eene meene minke manke
- Liederbuch für Soldaten
- Die Sonne sank im Westen
- Was wandert dort so lustig auf der Straße
- Morgen marschieren wir zu den reichen Bauern ins Quartier
- So schön wie eine Rose (Die Entehrte)
- Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
- Wie machens denn die Schneider? (Spottlied)
- In Zwehren hat´s gebrannt
- Wer einmal lügt dem glaubt man nicht
- Seht ihr meine Herren so setz ich meinen Fuß
- Bei Müllers hats gebrannt
- Ich bin ein reitender Artillerist
- Der Kirschbaum hat sein Laub verloren
- Es kommt ein Herr mit einem Pantoffel
- Spirallauf (Knäuelwinden und Knäuelauflösen)
- Auf dem Berge Sinai
- Ihr Täubchen kommt alle zu mir
- Hessische Kinderliedchen
- Der dicke Dietrich trägt den dünnen Dietrich
- Kein klein Kind kann keinem König…
- Der Metzger wetzt das Metzgermesser
- Der Cottbuser Postkutscher
- Wir Westerwälder Weiber wollen weiße Wäsche waschen
- Konstantinopolitanischer Dudelsackpfeifersgeselle
- Ohne dohne Dintefaß
- Hänschen saß im Schornstein
- Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen
- Himmel Bindel Bindelstock
- Wenn die Mädchen pfeifen
- Wer beim Glockenläuten eine Fratze schneidet
- Einmal geschenkt wiedergenommen
- Der Sandmann kommt
- Komm Herr Jesu und sei unser Gast
- Liebe liebe Sonne
- Bim Bam Glöckchen
- Es regnet Gott segnet
- Es regnet dicke Tropfen
- Frau Holle schüttelt ihr Bett aus
- Storch Storch guter bring mir einen Bruder
- In Wattenbach in Wattenbach
- Alle meine Entchen
- Wenn ich weggeh (Die Schwalbe)
- Kuckucksknecht
- Ich bau mein Nest (Die Goldammer)