Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät Die Bäu´rin, die Mägde sie dürfen nicht ruh´n sie haben in Haus und Garten zu tun. Sie graben und rechen und singen ein Lied ... Weiterlesen ... ...
19. Jahrhundert: Volkslieder
Volkslied im 19. Jahrhundert.
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 2244 Lieder gefunden
1900
Beim Nachbarn, die Bäurin, mei Liaba is schlau. Gibt der Kuah an Schokolad und wart dann auf Kakao. Da drobn auf dem Berge steht a damische Kuah, macht die Augen mal auf und machts dann wieder zua. Mir ham nur oan Fehler in unserer Gmoa: Die Kirchen is z´groß und as Wirtshais is z´kloa. Wanns ... Weiterlesen ... ...
1900
Eine kleine Dickmadam fuhr mal mit der Eisenbahn. Dickmadam, die lachte, Eisenbahn, die krachte. Eins, zwei, drei, und du bist frei! in ganz Deutschland Eine kleine Dickmadam fuhr mal mit der Eisenbahn. Eisenbahn die krachte Dickmadam die lachte Lachte bis der Schutzmann kam und sie mit zur Wache nahm. Auf der Wache wurd sie frech ... Weiterlesen ... ...
1880
Top 25 in 19. Jahrhundert: Volkslieder:
- Im Märzen der Bauer
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- Eine kleine Dickmadam
- Wenn der Frühling kommt
- Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
- Es tönen die Lieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Winter ade Scheiden tut weh
- Jetzt fängt das schöne Frühjahr an
- Ringel Rangel Rose Butter in der Dose
- Hoch soll er leben
- Ob er aber über Oberammergau
- Wer will fleißige Handwerker sehn
- Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied)
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Am Montag fängt die Woche an (Parodie)
- Auf einem Baum ein Kuckuck
- In einen Harung jung und schlank
- Dat du min Leevsten büst
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Wo´s Dörflein traut zu Ende geht (Das Elternhaus)
- Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
- Es war eine Mutter die hatte vier Kinder
- Leise tönt die Abendglocke
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Alle Lieder