Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün und lass mir an dem Bache die kleinen Veilchen blühn! Wie möchte ich doch so gerne ein Veilchen wieder sehn, ach, lieber Mai, wie gerne einmal spazieren gehn! Zwar Wintertage haben wohl auch der Freuden viel: man kann im Schnee eins traben und treibt manch Abendspiel, ... Weiterlesen ... ...
18. Jahrhundert
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 1022 Lieder gefunden
Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen kein Kerker einschließen Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei Ich denke, was ich will und was mich beglücket doch alles in der Still´ und wie es sich schicket Mein Wunsch, mein Begehren kann niemand mir ... Weiterlesen ... ...
Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
Maikäfer flieg! Dein Vater ist im Krieg deine Mutter ist in Pommerland Pommerland ist abgebrannt Maikäfer flieg! Text und Musik: Verfasser unbekannt – Diese Fassung in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1851 „Aus Thüringen, dem Vogtlande, Berlin Erk I 4,4 und Nr. 1850 „Umgegend von Weißenfels, 1857 von einem Seminaristen) Die erste Melodie unterscheidet sich ... Weiterlesen ... ...
Top 25 in 18. Jahrhundert:
- Komm lieber Mai und mache
- Die Gedanken sind frei
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ich bete an die Macht der Liebe
- Freude schöner Götterfunken
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
- Gott erhalte Franz den Kaiser
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Der Mond ist aufgegangen
- Stal se jesam rano jutro (Deutsche Nationalhymne)
- So leben wir so leben wir
- Krambambuli (Studentenlied)
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
- Großer Gott wir loben dich
- Üb immer Treu und Redlichkeit
- Glück auf Glück auf der Steiger kommt
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Bunt sind schon die Wälder
- Auf auf zum fröhlichen Jagen
- Prinz Eugen der edle Ritter
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Alle Lieder
18. Jahrhundert von A - Z:
18. Jahrhundert: Volkslieder -- 1789: Französische Revolution -- 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -- 1756-1763: Siebenjähriger Krieg --