1850-1869 Restauration

In dieser Kategorie: 39 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1850-1869 Restauration

  1. O Deutschland hoch in Ehren (220)
  2. Schleswig-Holstein meerumschlungen (139)
  3. Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied) (101)
  4. Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet (64)
  5. Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie) (42)
  6. Blau wie der Himmel über uns (30)
  7. Ach Däne was hast du gefangen an? (28)
  8. Am Donaustrand vom grünen Hang (Das deutsche Lied in Österreich) (27)
  9. Schneeflöckchen Weißröckchen (22)
  10. Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen) (19)
  11. Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen (19)
  12. Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein (18)
  13. Es hat der Fürst vom Inselreich (Protestlied für Schleswig-Holstein) (16)
  14. General Bonin der ließ die Trommel rühren (Schlacht von Kolding) (15)
  15. Es blinken so lustig die Sterne (1858) (13)
  16. Alle Lieder

Lieder rund um 1850-1869 Restauration

1850-1869 Restauration

1864 – Deutsch-Dänischer Krieg (13) - 1866 – Norddeutscher Bund (4) -

Weitere Lieder aus dieser Zeit:

Wir haben geknirscht mit den Zähnen sie sagten: So äßen wir Brot Wir haben gebetet in Tränen sie sagten: So dankten wir Gott Wir kamen mit Fahnen und Farben sie sagten: Das seien nicht wir Auch die für das Vaterland starben mein Vaterland, nahmen sie dir Doch wenn die Toten auch schweigen und lügt ihr ... Weiterlesen ... ...


Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee mit Männern, Rossen und Wagen Verschneit sind die Täler, bedeckt ist die Höh´ und der Nordsturm braust von der tobenden See die Männer nimmer verzagen Wer sind die Kühnen? O nenne sie! Das ist Preußens treffliche Artillerie Hoch ragte die Schanze im Nebelgrau von Waffen umtost ... Weiterlesen ... ...


Es blinken so lustig die Sterne ins Dunkel des Lebens hinein sie lächeln aus dämmernden Ferne und schlingen die funkelnden Reih´n Die Erde, verwandelt zum Himmel in bunter, in feuriger Pracht durchblitzet mit Strahlengewimmel die fröhliche festliche Nacht Doch heller als Lampen und Sterne erglänzet fein Liebchens Gesicht es schwindet die Nähe, die Ferne vor seinem erquickenden ... Weiterlesen ... ...


Auf kämpfet mit den finstern Drachen dem jeder Tag erscheint verfrüht es gilt das Feuer zu anzufachen das funkelnd unserm Geist entsprüht Laßt hoch der Freiheit Banner fliegen entflammt zur Tat das kühne Wort Es sollen Recht und Wahrheit siegen im Kampf des Lebens fort und fort Ihr Freudne seid nicht zu befangen trifft Euch ... Weiterlesen ... ...


Ich bin ja ein Deutscher und lebe und kämpfe für Freiheit und Recht Der Feind, der stolziert, sein Armee wird immer von Deutschen verächt Und fall ich auf feindlichem Boden so graben die Deutschen mich ein aber immer nach blutigem Kampfe sonst möcht ich kein Deutscher mehr sein Und gräbt man nach Jahren mich wieder ... Weiterlesen ... ...




Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -