Nach meiner Heimat zieht`s mich wieder Es ist die alte Heimat noch Die selbe Lust, die selben frohen Lieder und alles ist ein andres doch Die Quellen rauschen wie vor Jahren Im Walde springt wie einst das Reh Von ferne hört ich Heimatglocken läuten die Berge spiegeln sich im See Am Waldessaume steht ne Hütte die ... Weiterlesen ... ...
1848-1849 Deutsche Revolution
Lieder der deutschen Revolution 1848/49 – von den Kämpfen um eine freie Republik in einem vereinten, demokratischen Deutschland.
Programm-Empfehlung:
Die Grenzgänger spielen Lieder der Revolution von 1848/49: Von mutigen Streitern für Freiheit und Menschenrechte, satirische und humorige Einblicke in eine gar nicht so ferne Zeit. Ein gleichermaßen aktuelles wie historisch fundiertes Programm zu diesem Meilenstein unserer Demokratie!
Weitere Infos
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 149 Lieder gefunden
Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
Blut muß fließen knüppelhageldick
Blut muß fließen Blut muß fließen Blut muß fließen knüppelhageldick Das gibt rote Hosen das gibt rote Hosen das gibt rote Hosen für die deutsche Republik Aufgezeichnet gegen Ende des ersten Weltkriegs, als angesichts der sinnlosen Durchhaltepolitik der Regierung und der Heeresleitung „in einzelnen Truppenteilen (aus badischer mündlicher Überlieferung) die erbitterten Soldaten „33 Jahre währt die Knechtschaft ... Weiterlesen ... ...
O hängt ihn auf O hängt ihn auf den Kranz voll Lorbeerbeeren Ihn, unsernFürst Ihn, unsern Fürst, den wollen wir verehren O hängt ihn auf! Ihn, unsern Fürst Ihn, unsern Fürst, den wollen wir verehren Wir treten dir Wir treten dir zu Ehren heut zusammen. Wohl in den Leib Wohl in den Leibern lodern hell ... Weiterlesen ... ...
Lieder rund um 1848-1849 Deutsche Revolution
1808 -1815 – Befreiungskriege (202) - 1815-1848 Biedermeier (84) - 1830-1847: Vormärz (155) - 1848-1849 Deutsche Revolution (149) - 1850-1869 Restauration (38) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.423) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.449) -Top 25 in 1848-1849 Deutsche Revolution:
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- O hängt ihn auf
- Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
- Trotz alledem (1848)
- Guter Mond du gehst so stille
- Hütet euch vor Liberalen
- Es ist wieder März geworden
- Schlaf mein Kind schlaf leis
- Ich bin ein guter Untertan
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)
- Noch ist Deutschland nicht verloren
- Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch
- Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
- Brüder Brüder wir müssen ziehen in den Krieg
- Leb wohl du teures Land (Beamtenwillkür treibt mich fort)
- Zu Frankfurt an dem Main
- Die Reise nach Jütland
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
- Frisch auf zur Weise von Marseille
- Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
- Ach ach ach und ach
- Alle Lieder