Wacht auf, Verdammte dieser Erde die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht, wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf! Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger alles zu werden, strömt zuhauf. Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten ... Weiterlesen ... ...
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
Weitere Lieder aus den Jahren 1870-71
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 95 Lieder gefunden
Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb wir heitern einander das Leben ach wenn es nur immer so blieb Es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem Wechsel des Monds der Krieg wird den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Was wollen die stolzen Franzosen Wir Deutsche wir fürchten ... Weiterlesen ... ...
Wenn wir marschieren ziehn wir zum deutschen Tor hinaus, schwarzbraunes Madel du bleibst zuhaus. Darum mein Madel, Madel, wink, wink, wink unter einer grünen Lialind sitzt ein kleiner Fink, Fink, Fink singt nur immer: Madel, wink Wenn wir einkehren kehr´n wir im Schwarzen Adler ein schwarzbraunes Mädel du schenkst uns ein Darum mein Madel, Madel, wink, wink, wink ... Weiterlesen ... ...
Lieder rund um 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (95) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (644) -Top 25 in 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg:
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
- Wenn wir marschieren
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- Zu siebzig da zogen die lippischen Schützen
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne
- Traurig tönt das Abendglöcklein
- Bei Sedan auf den Höhen
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Germania mir graut vor dir
- Mein Regiment mein Vaterland (Annemarie)
- Heil dir Germania herrlicher stehst du da
- Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand (Stolzenfels am Rhein)
- ´s ist alles dunkel im Schützengraben
- Auf der Eisenbahn bin ich gefahren
- Fern der Heimat auf der Wache
- Die Sonne sank im Westen
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Pistolen)
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
- Wer schafft das Gold zu Tage
- Abendrot leuchtest manchem nun zum Tod
- Sie haben Tod und Verderben gespien
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (Napoleon)
- Ist es denn nun wirklich wahr
- Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied)
- Alle Lieder