Marschieren wir durch´s Frankenland
Marschieren wir durch’s Frankenland
Nach Mainz, das uns sehr wohl bekannt
Prinz Coburg schickt Trompeter hin
Es sollt zur Übergab Custin
Custine gab zur Antwort drauf
Ich kann die Stadt nicht geben auf,
Und es geschah den andern Tag
Daß man der Preußen Stuck besah,
Custine schickte eilends fort
Auf Landau um Succurs, um dort
Doch der Succurs blieb lange aus
Custine steckt sein Fähnlein aus,
Auf, ihr Konstäbler, allzumal
Ruckt nun die Stucke vor den Wall
Text und Musik: Verfasser unbekannt, auf die Melodie von „Marschieren wir in das türkische Land“
Neue Kriegs- und Soldatenlieder. 2 Bll. 8. o.J.u.O;
in: Die Historischen Volkslieder des Östreichischen Heeres von 1638-1849. Aus fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt. Franz Wilhelm von Ditfurth, (Hg.): Wien: L.W. Seidel & Sohn, 1874, Nr. 36
Die Noten aus St. Georg Liederbuch deutscher Jugend (1935)
Dort die Geschichte in anderer Form:
Marschieren wir ins fränkische Land
Stadt Mainz, die ist uns wohl bekannt
marschieren wir ins weite Feld
wohl drunten an dem Rheine
da kam daher ein starker Held
mit Namen General Cüstine
Frühmorgens als der Tag anbrach
und als man übers Lager sah
da sah man viel Soldaten stehn
Dragoner, Musketiere
Die Schildwach hat gleich Lärm gemacht
die Deutschen täten marschieren
Ihr Kanoniere allzumal
so rückt die Stücke wohl vor den Wall
zündt an, gebt Feuer daß es kracht!
Schießt Wall und Mauern nieder
daß wir bekommen die schöne Stadt Mainz
frisch auf, ihr deutschen Brüder!
Geschichte dieses Liedes: Marschieren wir in das türkische Land
Liederthema: Soldatenlieder
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1793)
Schlagwort: Dragoner | Marschmusik | Preußen |
Region: Landau