Ina Seidel (1885-1974) – Ina Seidel gehörte zu jenen 88 Schriftstellern, die das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler unterschrieben. Am Führerkult um Adolf Hitler beteiligte sie sich mit ihrem Gedicht Lichtdom, das in den Zeilen gipfelt: „Hier stehn wir alle einig um den Einen, und dieser Eine ist des Volkes Herz“ Zu Hitlers 50. Geburtstag am 20. April 1939 schrieb sie:
„Wir Mit-Geborenen der Generation, die im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts aus deutschem Blute gezeugt war, waren längst Eltern der gegenwärtigen Jugend Deutschlands geworden, ehe wir ahnen durften, daß unter uns Tausenden der eine war, über dessen Haupte die kosmischen Ströme deutschen Schicksals sich sammelten, um sich geheimnisvoll zu stauen und den Kreislauf in unaufhaltsam mächtiger Ordnung neu zu beginnen.“
Hitler dankte ihr, indem er Ina Seidel 1944, in der Endphase des Zweiten Weltkriegs , persönlich auf die Gottbegnadetenliste (Sonderliste) unter den sechs wichtigsten zeitgenössischen deutschen Schriftstellern setzte. (Wikipedia)
In der Bundesrepublik wurde sie trotz Ihrer Begeisterung für den Nationalsozialismus mit dem Bundesverdienstkreuz und sogar mit dem grossen Bundesverdienstkreuz geehrt.
- Seidel im Archiv:
- Auf den Rabenklippen
- Auf einer Meierei
- Auf grüner Jung reck deine Glieder
- Buben im Feuerkreise
- De malle Moler Seidelbast
- Der Bierlala war der einzige Sohn
- Der brausend Sang er durchtönet die Nacht
- Die Erde ist zum Licht erstanden (Wir glauben an der Freiheit Sieg)
- Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied)
- Die Pfeifen klingen Gloria
- Die schwarze Fahne der Piraten
- Die Spatzen schrein in ihrem Nest (Philipp Zipp Zipp)
- Die Tonne hat acht Achtel (Immer mit Maß!)
- Die Trommel schlägt und schmettert
- Drehe dich mein Rädchen fein in dem Uhrenrund
- Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
- Eins zwei aufmarschieret die Soldaten gehen so
- Eins zwei aufmarschiert
- Feindwärts knattert die Fahne
- Gefüget aus Beton und Stahl (KZ Sachsenburg)
- Gib blanker Bruder gib uns Wein (Wahrsagerin)
- Graf von Stein der liebt sehr den Wein
- Heho heho Alle Männer her an Bord
- Heho Macht klar
- Hier sitt wie nu und sind vergnögt (Büx und Jack)
- Mehr zu Seidel