Liederlexikon: Die historischen Volkslieder
Liederbuch 1870-1880 | 1872Die historischen Volkslieder vom Ende des siebenjährigen Krieges, 1763, bis zum Brande von Moskau, 1812. Aus fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt. Berlin: Franz Lipperheide, 1871-1872. (= Historische Volkslieder der Zeit von 1756 bis 1871 1), Nr. 124.
- Die historischen Volkslieder im Archiv:
- Badischer Liederhort
- Botz Marter kyri Velti (Schlacht bei Bicocca)
- Bruder bleibe mir gewogen
- Datenschutzerklärung
- Ditfurth
- Echte Volksgesänge aus Tirol
- Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten
- Gebhard mit Trug und List
- Links
- Marschieren wir durch´s Frankenland
- Marschieren wir in das Frankenland
- Marschieren wir in das türkische Land
- Marschieren wir in´s Italialand
- Meist aufgerufen im Volksliederarchiv
- Nassauische Volkslieder
- Schneckenburger
- Störtebecker und Gödeke Michael
- Strophen: Meine Oma – Technische Strophen
- Und alle Tag dieselbe Plag
- Volkslied-Bücher
- Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort)
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Vorwort: 100 historische deutsche Volkslieder (Soltau)
- Vorwort: Schwäbische Volkslieder (1855)
- Was ist ein Volkslied
Mehr zu Die historischen Volkslieder