Die historischen Volkslieder vom Ende des siebenjährigen Krieges, 1763, bis zum Brande von Moskau, 1812. Aus fliegenden Blättern, handschriftlichen Quellen und dem Volksmunde gesammelt. Berlin: Franz Lipperheide, 1871-1872. (= Historische Volkslieder der Zeit von 1756 bis 1871 1), Nr. 124.
Vergleiche auch:
- Lieder des 30jährigen Krieges Die historisch-politischen Volkslieder des dreißigjährigen Krieges. Aus fliegenden Blättern sonstigen Druckwerken und handschriftlichen Quellen gesammelt und nebst den Singweisen zusammengestellt von Franz Wilhelm Freiberrn von Ditfurth Herausgegeben von Karl Bartsch LINK
- Marschieren wir in das Frankenland Marschieren wir in das Frankenland Stadt Würzburg ist uns wohlbekannt, Frühmorgens leuchtet uns der Tag Und als man über den Maine sach, General Wrede schickt einen Trompeter hinein Was sich General Turreau thut…
- Marschieren wir in´s Italialand Marschieren wir in's Italialand Fontana ist uns wohlbekannt, Fruh morgens, als der Tag anbrach Da stürmet einher auf uns so jach, General Koloredo, der tapfere Held Der zeigt sich gar behend im Feld,…
- Es war im rauhen Jura Es war im rauhen Jura Es war bei Pontarlier Es sprach zu unserm Oberst Des Feindes General: Der Oberst sprach: Verloren Bist du mein Bataillon! Und Colbergs Grenadiere Sie standen felsenfest Dem Oberst…
- Ditfurth Franz-Wilhelm Freiherr von Ditfurth : Forscher und Sammler auf dem Gebiete des deutschen Volksliedes, wurde am 7. October 1801 auf dem väterlichen Gute Dankersen bei Rinteln geboren. Sein Vater war kurhessischer Landrath und…