Frisch auf – Rheinisches Liederbuch wurde herausgegeben vom Eifelverein und erschien gemeinschaftlich im Moeseler Verlag Wolfenbüttel sowie im Voggenreiter Verlag Bad Godesberg ohne Jahresangabe, vermutlich zwischen 1950 und 1960.
Es enthält auf ca. 200 Seiten Volkslieder mit Noten. Das Vorwort zur dritten Auflage ist vom September 1965.
Die Lieder sind unterteilt in „Heimat und Vaterland“, „Wandern, Fahrt und Lager“, „Auf auf zum fröhlichen Jagen“, „Weit ist die See“, „Im Tageskreis“, „Im Jahreskreis“, „In froher Runde“, „Mit Lieb bin ich umfangen“ und „Besinnung und Einkehr“.
Frisch auf im Archiv:
Vom Himmel hoch o Englein kommt! Vom Himmel hoch, o Engel, kommt! Eia, eia, susani, susani, susani! Kommt, singt und springt, kommt pfeift und trombt! Alleluja, alleluja! Von Jesus singt und Maria! Kommt ohne Instrumente nit, Eia, eia, susani, susani, susani! Bringt Lauten, Harfen, Geigen mit! Alleluja, alleluja! Von Jesus singt und Maria! Laßt hören euer Stimmen viel, Eia, eia, susani, ... Weiterlesen ...
Lieder und Sprüche für Unterricht Lager und Fahrt Die "Lieder und Sprüche für Unterricht Lager und Fahrt" erschienen bei "Schneider & Weber" in Kassel. (Neue verbesserte Auflage). Herausgegeben von Hans Römhild, der auch die Anmerkungen zu den Liedern verfasste, und Adolf…
Die Windmühle "Die Windmühle" - Niederrheinische Volkslieder - wurde herausgegeben vom Niederrheinischen Volksliederarchiv in Viersen , es erschien 1955 im Voggenreiter Verlag , Bad Godesberg . Das Vorwort stammt von Hans Heeren und Ernst Klusen.
Mädchenliederbuch Das Mädchenliederbuch , herausgegeben vom Verbande der katholischen Burschenvereine Bayerns erschien erstmals 1911 im eigenen Verlag der katholischen Burschenvereine in Regensburg. Das Buch war besonders zum Gebrauche für katholische Mädchenvereine, Jungfrauenvereine und Kongregationen , Dienstmädchen…
Rheinisches Liederbuch Das Rheinische Liederbuch , gedruckt und verlegt im Verlag von L. Schwann in Düsseldorf , enthält auf etwa 230 Seiten eine Vielzahl von Volksliedern und volkstümlichen Liedern mit Noten , teilweise mit Akkordbezeichnungen. Die…
Fränkische Volkslieder Fränkische Volkslieder , zweistimmige Weisen , wie sie vom Volke gesungen werden , aus dem Munde des Volkes selbst gesammelt und herausgegeben von Franz Wilhelm Freiherrn von Ditfurth , 1855. Die erste Auflage erschien…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.