Jahreskreislauf

Jahreskreislauf – Lieder der Jahreszeiten, von Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Volks- und volkstümliche Lieder vom ersten Morgenstrahl bis zum Untergang der Sonne.

Die meisten Aufrufe in diesem Monat: Jahreskreislauf

Mehr in: Jahreskreislauf

Mit diesem neuen Jahre

Mit diesem neuen Jahre wird uns all offenbare wie daß ein Jungfrau fruchtbare die ganze Welt erfreut Gelobt muß sein das Kindelein geehrt muß sein die Jungfrau rein nun ewig und zu aller Zeit Maria, der Jungfraun ein Krone, Ging schwanger mit Gottes Sohne Geboren hat sie die Sonne Jesus gebenedeit Gelobt muß sein das Kindelein ... Weiterlesen ... ...

Die dritte Zeit in jedem Jahr (Herbstgesang)

Die dritte Zeit in jedem Jahr nicht minder gar als andre mich erfreut: Sie kommet aufgezogen, wann Storch und Schwalb entflogen, die Sonn der Waag nicht weit. Jetz bringt der Gart Viel guter Frücht, Die man gezücht Nach jedes Landes Art: Kohl, Rüben und Limonen, Pomrantzen und Citronen Und Kütten ungespart. Der Birnen Last Die Äste ... Weiterlesen ... ...

Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied)

Des Jahres letzte Stunde ertönt mit ernstem Schlag trinkt, Brüder, in die Runde und wünscht ihm Segen nach zu jenen grauen Jahren entfliegt es, welche waren es brachte Freud und Kummer viel und führt uns näher an das Ziel In stetem Wechsel kreiset die flügelschnelle Zeit sie blühet, altert, greiset und wird Vergessenheit Kaum stammeln ... Weiterlesen ... ...

Mit der Freude zieht der Schmerz (Neujahrslied)

Mit der Freude zieht der Schmerz traulich durch die Zeiten Schwere Stürme, milde Weste bange Sorgen, frohe Feste wandeln sich zur Seiten Und wo eine Träne fällt, blüht auch eine Rose. Schon gemischt, noch eh wir´s bitten, ist für Thronen und für Hütten Schmerz und Lust im Lose. War’s nicht so im alten Jahr? Wird’s ... Weiterlesen ... ...

Vier Brüder gehn jahraus jahrein (Jahreszeiten)

Vier Brüder geh´n jahraus, jahrein im ganzen Jahr spazieren; doch jeder kommt für sich allein, uns Gaben zuzuführen. Der Erste kommt mit leichtem Sinn in reines Blau gehüllet streut Knospen, Blätter, Blüten hin die er mit Düften füllet Der Zweite tritt schon ernster auf mit Sonnenschein und Regen streut Blumen aus in seinem Lauf der ... Weiterlesen ... ...

Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied)

Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt, Wir danken Gott zu dieser Frist, wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben guten Mut: ein neues Jahr, ein neues Glück! Die Zeit ist immer gut. Ja, keine Zeit war jemals schlecht: in jeder lebet fort Gefühl für Wahrheit, ... Weiterlesen ... ...

In Middernagt tor twolften Stund (Bremer Neujahrslied)

In Middernagt, tor twolften Stund, maakt Roland to Neejahr syn Rund, äs ooler Bremer Groot-Papa, un gloofst Du wyt em, is he da. He weet, wo Barthel synen Most herhoalt un wat de Staat uns kost. He wunschet Dy, myn sötet Kind, en frohet Neejahr, drum geschwind giv my de Hand un Druck un Kuß, so ’n ... Weiterlesen ... ...

543 Lieder insgesamt!

Suche in: Jahreskreislauf


Jahreskreislauf

Abendlieder (80) - Frühlingslieder (221) - Herbstlieder (32) - Morgenlieder (35) - Neujahrslieder (33) - Sommerlieder (63) - Winterlieder (73) -

Hochzeitslieder

Unter den Volksliedern finden sich noch viele Lieder, zu denen unsere Großeltern noch getanzt haben oder die sie gesungen haben. Mehr als 60 Hochzeitslieder

Beliebteste Lieder der Jahreszeiten und Tageszeiten in 2018:
Im Märzen der Bauer – Kein schöner Land in dieser Zeit – Komm lieber Mai und mache – Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus – Und die Morgenfrühe das ist unsere Zeit – Bunt sind schon die Wälder  – Es tönen die Lieder – Der Mai ist gekommen – Wenn der Frühling kommt – Alles neu macht der Mai – Alle Vögel sind schon da – Ein schöner Tag zu Ende geht – Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis – O du stille Zeit – Geh aus mein Herz und suche Freud-


Alle Lieder nach Zeit: