Und jetzund geht das Frühjahr an
und Alles fängt zu grünen an
Es wachsen Blümlein auf dem Feld
sie blühen weiß blau rot und gelb
Und wenn sich Alles lustig macht
geh ich zum Schätzlein bei der Nacht
Wenn ich zu meinem Schätzlein geh
da singt das Lerchlein in der Höh
weil ich zu meinem Schätzlein geh
Ich ging wohl über Berg und Tal
da hört ich schon die Nachtigall
auf grüner Heid und überall
Und als ich vors Schlaffenster ging
da hört ich schon ein Andern drin
da sagt ich daß ich nicht mehr käm
Hab ich dich nicht recht treu geliebt
und dir dein Herz niemals betrübt
aber du führst eine falsche Lieb
Nun geh ich in den grünen Wald
zu suchen meinen Aufenthalt
weil mir mein Schätzlein nicht gefallt —
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 108 „Das ungetreue Schätzchen“) und Liederhort II (1893, Nr. 686a)
in verschiedenen Textfassungen – aus Franken , aus Württemberg und aus dem Rheinland , rheinisch , Mitte des 19. Jahrhunderts – bei Ludwig Erk vielfach mündlich aus Hessen-Darmstadt ( Dreieichenhain , Offenthal , Wallerstädten , Reinheim , Neunkirchen)
2. Strophe: „Es gibt nichts Schönres auf der Welt / als wie die Blümlein auf dem Feld /
sie blühen weiß, blau, rot und gelb“
4. Strophe: „Jetzt geh ich über Berg und Tal….bei einem so tiefen Wasserfall“
7. Strophe: „Und als ich über die Heide ging / da sang das Lerchlein in der Höh / ade du falscher Schatz ade“
"Und jetzund geht das Frühjahr an" in diesen Liederbüchern
Litteratur: Wunderhorn. 4. 197. Schwäbisch: Meier S. 75. Fränkisch: Ditfurth II. S. 104. Hessisch: Mittler 990. Stöber, Alsatia, 885. S. 56. Kobell, oberbair. Volkslieder 1860, S. 17. Simrock 104. Fl. Bl.: „Fünf schöne neue Lieder.“ Das erste. Scherer, Jungbrunnen Nr. 107. Tobler I, 149 (Kr. Luzern). Vielfach mündlich aus Hessen-Nassau und dem Elsaß und Hannover.
.
Vergleiche auch:
- Jetzt fängt das schöne Frühjahr an Jetzt fängt das schöne Frühjahr an Und alles fängt zu blühen an Auf grüner Heid und überall. Es wachsen Blümlein auf dem Feld Sie blühen weiß, blau, rot und Gelb, es gibt nichts…
- Jetzunder geht das Frühjahr an (Elsaß) Jetzunder geht das Frühjahr an. Da hör ich schon den Vogelsang Und Alles fängt zu grünen an. 's ist Alles lustig auf der Welt Es gibt viel Blümlein auf dem Feld, Die blühen…
- Jetztund geht das Frühjahr an (Hessen) Jetztund geht das Frühjahr an und Alles fängt zu grünen an und Alles fängt zu grünen an Es blühen Blümlein auf dem Feld Sie blühen rot, blau, weiß und gelb Und als ich kam…
- Was hab ich meinem Schätzlein (Petersilie) Was hab ich meinem Schätzlein zu Leide getan? Es geht wohl bei mir her und sieht mich nicht an Es schlägt sein Augen wohl unter sich Und sieht einen andern Schatz wohl lieber…
- Jetzt fängt das schöne Frühjahr an Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und alles fängt zu grünen an Die Krankheit ist eine harte Buß drum weiß ich daß ich sterben muß Sterb ich heut so bin ich morgen tot…