Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Kobell

Jahrgang 1800-1809 | 1803

Franz von Kobell war Mineraloge und Schriftsteller. Er wurde am 19. Juli 1803 in München geboren, wo er am 11. November 1882 auch starb.

    Kobell im Archiv:
  • Ein Jäger zog zu Walde
  • Ein König ist der Wein!
  • Ihr Mannen von der Feuerwehr
  • Im Herbst hab i mei größte Freud (Edelweiss)
  • In den Augen liegt das Herz
  • Maidle laß dir was verzähle
  • Mei Maidle hot e Gesichtle als wie ne Roseblatt
  • O Maidle du bist mein Morgenstern
  • Sei mir gegrüßt du Herbstesluft
  • Und auf a jeds Kindel an Engel gibt acht
  • Wann der Schnee von der Alma wegageht

  • Mehr zu Kobell


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.