Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Meier

Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970

E. Meier :



  1. Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben (1851)
    (Schwäbische Kinderreime) aus dem Volksmunde gesammelt und herausgegeben, Tübingen 1851

    Meier im Archiv:
  • Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
  • Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)
  • Ach sie naht die bange Stunde
  • Ach wie bald ach wie bald
  • Alpinisten groß und klein
  • Als der Lenz den Blütensegen
  • Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)
  • Alte und neue Lieder
  • Alte und neue Lieder
  • Anderle Banderle schlag mi net
  • Annele Annele Nuß, Nuß, Nuß
  • Auf einer Meierei
  • Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Auswanderer nach Amerika)
  • Aus deinen blauen Augen strahlt die Liebe
  • Backe backe Kuchen
  • Bertha im Walde (Blaubart)
  • Biedermeier
  • Bilz Bolz geh ins Holz
  • Bitsche batsche Eierkuchen
  • Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch)
  • Brandenburg Brandenburg dieser Erzphilister
  • Brillo
  • Das ist der Daumen
  • Das ist der Dum (1905)
  • Das ist der Dum´


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren