Liederlexikon: Schwaben
Begriffe | 1970„Heutzutage wird als Schwaben oder Schwabenland vor allem das Gebiet verstanden, das von den Sprechern der schwäbischen Dialekte bewohnt wird. Dieses Gebiet verteilt sich auf die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Innerhalb von Baden-Württemberg bewohnen die Schwaben vor allem einen Großteil des ehemaligen Landes Württemberg, während im nördlichen Teil Württembergs Franken wohnen. “
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben , dort findet man auch ausführliche Informationen zur nicht unkomplizierten schwäbischen Geschichte
- Schwaben im Archiv:
- Ach wie bald ach wie bald
- Acht Armeekorps roter Hosen
- Alemannia
- Allemal kann man net lustig sein
- Alleweil ein wenig lustig
- Am Neckar am Neckar
- Annele Annele Nuß, Nuß, Nuß
- Apfel
- Auf de schwäbsche Eisebahne
- Auf dem Berge Sinai
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Auf em Bergle bin i g´sesse
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- Auf unsre Berge musst du steigen
- Auf zur Alb zur Schwabenalb
- Auf zur festlich frohen Stunde (Kriegskameraden)
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Barbarossa
- Bauernklage
- Bilz Bolz geh ins Holz
- Bin i mit mei Verlange zu mei Vater gange
- Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf)
- Birne
- Bitsche batsche Eierkuchen
- Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch)