Gut Ritter der reit durch das Ried er sang ein schönes Tagelied er sang von heller Stimme daß in der Burg erklinget Die Jungfrau an dem Laden lag sie hört gut Ritter singen “Ja wer ist der da singet ? mit dem will ich von hinnen” “O Jungfrau wöllt ihr mit mir gahn ich will euch lernen was ich kann
Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried ist ein Lied aus dem 16. Jahrhundert eines unbekannten Verfassers. Es stammt von einem Fliegenden Blatt : “Ein hübsch Lied vom dem Ulinger” – gedruckt zu Nürnberg durch Friderich Gutknecht , zwischen 1554 und 1580 – Zu dem Lied gibt es vier Melodien , die erste Melodie aus Hessen-Darmstadt ( abgedruckt in Deutscher Liederhort , 1856) — die zweite Melodie
Es wollt ein Jäger jagen Wohl in das Tannenholz Was begegnet ihm auf dem Wege? Ein Mädchen, das war stolz. “Wohin du Hübsch´ und Feine? Wohin, du Mädchen stolz?” “Ich geh zu meinem Vater wohl in das Tannenholz.” “Gehst du zu deinem Vater Wohl in das Tannenholz Dein´ Ehr die sollst du lassen bei einem Jäger stolz!” “Eh ich mein Ehr