Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Fölsing

Personen | 1843

J. Fölsing schuf nach 1846 in Darmstadt eine Ausbildungsstätte , die mit einer Kleinkinderschule (siehe auch Kindergarten) für höhere Stände (1843) verbunden war

    Fölsing im Archiv:
  • Blauer Fingerhut steht dem Mädchen gar zu gut
  • Den dritten abschlagen (Jagen)
  • Der Jäger kommt gegangen
  • Der Kirschbaum hat sein Laub verloren
  • Die Jagd
  • Hallo der Müller ist draußen
  • Häschen in der Grube
  • Lange lange Reige (Reihe)
  • Ringel Ringel Rosenkranz (Kleine Wasch große Wasch)
  • Ringel Ringel Rosenkranz (kleine Wäsche, 1850)
  • Ringle Ringle Reihe
  • Schluppt alle durch
  • Spirallauf (Knäuelwinden und Knäuelauflösen)
  • Trauer Trauer über Trauer hab verloren meinen Ring
  • Victoria Victoria
  • Vorrede zu Deutscher Liederhort
  • Werf ich´s Bällchen an die Wand
  • Wir möchten gern spazieren gehn
  • Wo wohnt die Muhme Röschen
  • Wolf, Schafe und Hund
  • Wollt ihr wissen wie der Bauer

  • Mehr zu Fölsing


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.