Allgemein
Allgemeine Lieder: Lieder die noch in keine andere Lieder-Kategorie passen – Lieder über Allgemeines.
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 513 Lieder gefunden
Vier Brüder gehn jahraus jahrein (Jahreszeiten)
Vier Brüder geh´n jahraus, jahrein
im ganzen Jahr spazieren;
doch jeder kommt für sich allein,
uns Gaben zuzuführen.
Der Erste kommt mit leichtem Sinn
in reines [...] ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | Kindergarten |
1837
Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020
Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020: Bei Müllers hats gebrannt (99.268 ) Viel Glück [...] ...
Liederzeit: 21. Jahrhundert |
2020
Das ist die Mutter lieb und gut
Das ist die Mutter lieb und gut
das ist der Vater mit frohem Mut
das ist der Bruder schlank und groß
das ist die Schwester [...] ...
| Mutter, Schwestern |
1890
Top 25 in: Allgemein
- Vier Brüder gehn jahraus jahrein (Jahreszeiten) (341 )
- Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020 (335 )
- Das ist die Mutter lieb und gut (177 )
- Sie lag in einem Plachenwagen (155 )
- Wann i auf d Alma geh (142 )
- Alte Bergmannslieder (135 )
- „Isarlied“ gegen „Donaulied“ (134 )
- Wir fahren heut nach Holland (126 )
- Hinter Hermann Hannes Haus (119 )
- Vögel die nicht singen (119 )
- Wia lusti is in Winter (119 )
- Ting tang Tellerlein (117 )
- Ich ging einmal nach Butzlabee (111 )
- Wenn ich ein Vöglein wär (vor 1856, Frankfurt) (110 )
- Die Vögel hielten Hochzeitsschmaus (1905) (107 )
- Heinrich der Wagen bricht (106 )
- Wir singen (Grossdruck) (104 )
- Bierbrauer Brauer (104 )
- Wir wollen einmal spazieren gehn (102 )
- Wir wollen über die Meyersche Brücke (101 )
- Wann i hoch drobn steh (Steiermark) (98 )
- Jäger und Hase (97 )
- Er half ihr in den Damensattel (95 )
- Da kommt die Maus (baut ein Haus) (95 )
- Ös Leutl von Inn (Mühlviertler Hymne) (94 )
- Alle Lieder
Suche in: Allgemein
Allgemein nach Zeit:
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem Deutschen Kaiserreich
- aus dem Ersten Weltkrieg
- aus der Weimarer Republik
- aus dem Nationalsozialismus
- aus dem 20. Jahrhundert
Weniger bekannte Allgemein
- Doch dat Leed is man ers half (9 )
- Un uns Niege Füerwehr (9 )
- Un de Küster ja nicht eitel (10 )
- De Schoster keem un hool de Huut (10 )
- Trina pett mit ehre Hacken (10 )
- Un de ole Smittgesell (10 )
- Un de Hoffhund Watermann (10 )
- Magistrate, wie bekannt (10 )
- Un de Köster Dümelang (10 )
- Un de Schriever Negenkloog (10 )
- Und ein Ritter Alexander (11 )
- Un de ole Neihkatrin (11 )
- Alle Lieder