Aus den ausgehöhlten Holunderzweigen machen sich die Kinder Wasserleitungen in den Sandhaufen, aus dem Holundermark, worein sie ein breitköpfiges Nägelchen schlagen, Stehaufmännchen. Die ausgepreßten Holunderbeeren geben „rote Tinte“.
so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“, Nr. 124
Dieses Kinderspiel in: Spiele mit Pflanzen
Schlagwort: Holderbusch
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Die Syringe (Flieder) Aus den lila und weißen Blüten der Syringe (fälschlich "Flieder" genannt) machen sich die Kinder Kränzchen, indem sie die einzelnen "Nägelchen" ineinanderstecken. Die Kränzchen werden trotz allen Verbotes in Bücher…
- Das Schilf Pfeil und Bogen Die Schilfstengel geben Pfeile zu Flitzebogen, die die Kinder aus kräftigen, biegsamen Gerten herstellen, oder auch Hummen. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 ,…
- Kränze mit Feldblumen und Wiesenblumen Die Kinder pflücken auf den Wiesen und am Felde Blumen, winden sich Kränze daraus, die sie ins Haar legen, oder machen Blumensträuße, welche zu Hause ins Wasser gestellt werden. so…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele