Zwei gruppen gehen abwechselnd aufeinander zu und singen im Frage und Antwort-Spiel, wobei die erste Gruppe beginnt mit:
„Wir fahren heut nach Holland, Ixe axe ux…“
Die andere Gruppe antwortet: „Was wollt ihr denn in Holland“?
„Meine Tante kriegt nen Baby, sie wills aber nicht haben “
„Wie soll das Baby heissen?“
Nun wird der Namen eines Kindes der anderer Gruppe genannt , z.B. „Anna“. Anna wechselt in die Fragegruppe , das Spiel geht so weiter, wobei die eine Gruppe immer grösser und die andere immer kleiner wird, bis nur noch ein Kind übrig ist.
aus dem Gedächntns mitgeteilt von Ilka S, Bremen, Ende 2011
Dieses Kinderspiel in: Ketten und Reihen
Region: Bremen
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Cop Cop Heeft ghelecht Holland In Holland heißt das Plumpsack-Spiel "De Vlugt of Sackjagen" oder auch "Den Sack tedragen". Der Ruf dabei lautet "Cop Cop Heeft ghelecht (Hühnchen hat gelegt)" . In Brabant heißts Stootball . Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime: so…
- Es kommen zwei Herrn aus dem Morgenland Es kommen zwei Herrn aus dem Morgenland die Sonne hat sie schwarz gebrannt sie sehen aus wie Mohren und haben schwarze Ohren Ausführung: Zwei Kinder (A) , welche einer Gruppe von Kindern (B) gegenüber stehen, treten vor und singen. Hierauf entwickelt sich folgendes Gespräch: A: Holla Holla B: Wer ist…
- We well met no Holland fahre Krone Krane Wicklefane We well met no Holland fare Holland es geschlossen de Schlössel es zerbroche Wanne krieg mer ne neue? Wenn dat Könsche rip es Wenn de Male pip es wenn de Poppe danze op de gröne Schanze Tusken! aus Bilk ( heute Düsseldorf ) , Leyfers Nachlaß ,…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele