Ausführung des Spiels: Amor steht zwischen zwei Reihen von Spielgenossen, trägt ein Kissen und geht auf und ab, während die übrigen die erste Strophe singen. [...] ...
Ketten und Reihen
Spiele, in denen die Kinder sich in Reihen oder Ketten bewegen. Alte Spiele, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben
Amor ging und wollte sich erquicken
Region: Dresden, Hessen, Königsberg, Oberdiebach, Sachsen | 1873
Die Kinder stellen sich paarweise , ein Knabe und ein Mädchen, hintereinander auf. Einer steht an der Spitze, den andern den Rücken zukehrend und ruft [...] ...
Region: Schwaben | 1897
Da kommen zwei Herren aus Lünefeld (Spiel III)
I: Da kommen zwei Herren aus Lünefeld
juchheisasa Filadi
II: Was wollen zwei Herren aus Lünefeld
juchheisasa Filadi
I: Sie wolln die jüngste Tochter frein.
juchheisasa [...] ...
Region: Schleswig-Holstein | 1880
Daer komt een Kannonikjen
Heyflank Koliflank
Jufrou Eli Flanke
Spaansche Blanke
Spaansch nood
Wat woun dat Kannonikjen hebben
Heyflank Koliflank
Jufrou Eli Flanke
Spaansche Blanke
Spaansch [...] ...
Region: Niederlande | 1842
Darf ich ein Englein aufziehen
Darf ich ein Englein aufziehen
Ja
Kanns Tanzen?
Ja
Kind:
Frau Bas wollt ihr nicht so gütig sein
und wollt zu mir auf die Stube kommen?
Mutter [...] ...
| 1890
Der Sandmann ist da
der Sandmann ist da
Er hat so schönen weißen Sand
ist allen Kindern wohlbekannt
Der Sandmann ist da!
Der Sandmann ist da,
| 1905
Zu diesem in ganz Deutschland bekannten Spiele gehören ein Vogelhändler, ein Engel, ein Teufel und eine beliebige Anzahl von Vögeln. Der Vogelhändler gibt den [...] ...
Region: Schwaben | 1880
Drüben am Carolasee
wo die Fische schwimmen
freuet sich mein ganzes Herz
voller Lust und Singen
Holla, Hola, wir sind hier
Der Goldfisch, der Goldfisch, [...] ...
Region: Dresden | 1897
Eins zwei drei es zieht vorbei
Eins zwei drei
es zieht vorbei
der Kinder Reih´
in schönem Schritt
Der erste, zweite, dritt´
Geh nur voran
du Vordermann
uns langsam führ´
Wir folgen [...] ...
| Eins zwei drei | 1842
Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung)
Es kam ein Herr aus Senevi
salwi salwi donawi
Was will der Herr aus Senewi?
salwi salwi donawi
Ist der Vater wohl zu Haus?
salwi salwi donawi
Was [...] ...
Region: Hamburg | 1913
Mehr kinderspiele auf der nächsten Seite