Plumpsack

In dieser Kategorie: 36 Kinderspiele gefunden

Westfalen Dat Bößken det kummt Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime: so wie hier in Westfalen – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...


Ein Kind ist Vogelsteller, hat einen Plumpsack und ruft fort und fort, während die Vögel um ihn herumschlüfen: „Vöglein Husch!“ Fügt er aber einmal hinzu „Setzt euch nieder untern Busch“ so sind alle still und kauern sich nieder. Wer´s zuletzt tut, bekommt einen Plumpsackschlag und löst ihn ab. nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...


Wu warschten gewast o Ziigla mainai der Miil, ai der Miil,  o Herre main Wu hosten geschlofenm o Ziigla main?onder der Bank, onder der Bank, o Herre main Mit was warscht´n zugedäckt, o Ziigla main?Mit mainer Haut, mit mainer Haut, o Herre main Mit was hosten Prügel krigt, o Ziigla mainMit der Karwatsch, mit der ... Weiterlesen ... ...


Schleswig-Holstein Kiek di nig umde Stock sleit um Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime: so wie hier in Schleswig-Holstein ( Schütze , Idiokon II 251 ) – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...


Bayern Eidideldumein Knötel geht rumwer sich umsiehtwird ein´ Klaps bekumm´ Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime: so wie hier in Bayern – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) ...


Seht einmal die Sackmütz an wie die Sackmütz tanzen kann Sackmütz hin, Sackmütz her Sackmütz ist ein Zottelbär „Das war ein alter getretener Tanz der Erwachsenen, der im Vogtlande und Thüringen noch um 1840 getanzt wurde, wobei die Tanzenden erst sieben Schritte vor-, dann drei Schritte seitwärts hin und her machten und schließlich sich mit ... Weiterlesen ... ...


Thüringen und Sachsen Seht euch nicht um der Fuchs geht rum   Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime: so in Thüringen und Sachsen  – nach Deutsches KInderlied und Kinderspiel (1897) ...


Plumpsack Alle Spieler stehen paarweise, einer hinter dem andern, in einem großen Kreise und zwar so, daß zwischen den einzelnen Paaren ein Zwischenraum bleibt. Zwei Spieler stehen außen vor. Der eine davon führt den Plumpsack und verfolgt den anderen durch oder um den Kreis herum. Will der Gejagte sich sicher stellen, so stellt er sich ... Weiterlesen ... ...




Kinderspiele nach Themen

Ballspiele - Blinde Kuh - Erste Spiele - Fangen spielen - Geschicklichkeitsspiele - Ketten und Reihen - Kreisspiele - Ratespiele und Rätsel - Reise nach Jerusalem - Rollenspiele und Nachahmung - Spiele mit Händen und Füßen - Spiele mit Pflanzen - Sprachspiele - Strassenspiele - Tanz - Verstecken - Ziellaufen - Alle Kinderspiele