Die Kinder bilden einen Stern aus zwei gleich großen Gruppen und stellen sich in Kreuzform auf, drehen sich dann wie Windmühlenflügel, der Wind kann sich auch drehen, also mal so rum, mal anders rum drehen: Seht die Mühle, wie sie geht weil der Wind so günstig weht immer um sich selbst sich dreht niemals müßig ... Weiterlesen ... ...
Spielregel: „Alles dreht sich im Kreis. Bei „Wind“ und „geschwind“ reiben die Kinder sehr schnell ihre Handflächen kreisförmig aufeinander. Meine Mühle die braucht Wind, Wind, Wind sonst geht sie nicht geschwind, schwind, schwind Meine Mühle die braucht Wind, Wind, Wind sonst geht sie nicht geschwind Das Korn wird Mehl das Korn wird Brot und Brot ... Weiterlesen ... ...
Die Kinder stehen im Kreise, ohne sich anzufassen. Im Takte des Liedes reiben sie ihre flach aufeinander gelegten Hände zusammen. Bei den Worten „Ei so mahle doch“! bewegen sie die geballten Hände schnell zueinander. bei der Kaffeemühle wird die geballte rechte Hand schnell horizontal herumbewegt, bei der Ölmühle wird taktmäßig mit den Füßen gestampft, bei ... Weiterlesen ... ...
Die Kinder stehen im Kreise, ohne sich anzufassen. Im Takte des Liedes reiben sie ihre flach aufeinander gelegten Hände zusammen. Bei den Worten „Ei so mahle doch“! bewegen sie die geballten Hände schnell zueinander. bei der Kaffeemühle wird die geballte rechte Hand schnell horizontal herumbewegt, bei der Ölmühle wird taktmäßig mit den Füßen gestampft, bei ... Weiterlesen ... ...
Zwei Kinder reichen sich kreuzweise die Hände und drehen sich zuerst langsam, dann immer schneller herum, bis sie schwindelig werden, und dabei singen sie: Die Mühle geht langsam die Mühle geht langsam aber wenn der Müller kommt geht sie schnell Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3263) ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.