Gloria Gloria sind vergangen sieben Jahr
sieben Jahr sind um
N. N. dreht sich um
N. N. hat sich umgedreht
hat den ganzen Kreis verdreht
Spielanleitung: [...] ...
Ringeltanz, Ringelreihen, Ringelspiel: Der in endlosen Varianten gesungene, in Deutschland, Holland und Dänemark gekannte „Ringelreigen mit der Kette“ war ursprünglich ein Chorreigen, der bei Frühlingsanfang aufgeführt wurde. Dr. Dunger bemerkt darüber in Kürze: „Die sieben Jahre bedeuten sie sieben Wintermonate, der Schatz ist der Frühling, welcher der Erde Blumenkränze oder Gerten (die frischgrünenden Weidenzweige) als „Brautgeschenke“ bietet. (mehr)
Gloria Gloria sind vergangen sieben Jahr
Gloria Gloria sind vergangen sieben Jahr
sieben Jahr sind um
N. N. dreht sich um
N. N. hat sich umgedreht
hat den ganzen Kreis verdreht
Spielanleitung: [...] ...
Region: Hamburg, Schleswig-Holstein | 1913
Ich trete auf die Glocke
Die Glocke tut einen hellen Klang
Sind sieben Jahr, sind tausend Jahr
die tausend Jahr sind bald herum
und Jungfer [...] ...
Region: Nassau | Glocke | 1890
Kling Kling Glöckchen wir treten auf die Kette
Kling Kling Glöckchen
Wir treten auf die Kette
daß die Kette klingt
Wer ist das schöne Mädchen
das so schöne singt
So klar wie ein Haar
Region: Erfurt | 1858
Die Kinder drehen sich im Reigen und singen:
Ringe Ringe Rosenkranz
wir treten auf die Kette
daß die Kette klingen soll
Aha! Jaha!
Sieben Jahr hat´s [...] ...
Region: Mähren | 1890
Rohe Rohe Seide
spinnt ein Fädchen Weide
so klar wie ein Haar
hat gesponnen sieben Jahr
Sieben Jahr sind um und um
Jungfer N. N. [...] ...
Region: Brandenburg | 1880
Spene Flahs Spene Flahs
Sibbe Johr gesponnen
Maria hät sich herömgedrieht
hät dat Hingescheng vör gedrieht
Spene Flahs Spene Flahs
Sibbe Johr gesponnen
Köln vor 50 [...] ...
Region: Köln | 1862
Spinde Spinde a Vögle Garn (Dänischer Ringelreihen)
Spinde Spinde a Vögle Garn
saa fiint saa fint fom Sejlgarn
for (Anna) ville vi bukke
for (Anna) ville vi neje
for (Anna) ville vi [...] ...
Region: Dänemark | 1897
Spinnen spinnen gröne Side
Gröne Side was sa rar
Spinnen öwer sewen Jar
Sewen Jar un de warn üm
da kehrt si Mamsell Drücksken um
Region: Münster | 1890
Träcke (ziehe) my de Käd op
„De Käd is in de Klink“
Wat is dat allerschönste
„Dat Mädjen dat dat singt“
Dat is Lene Junker
de [...] ...
Region: Schleswig-Holstein | 1890
Tretet auf die Kette
daß die Kette klingt
wir haben einen Vogel
der so schöne singt
singt so klar wie ein Haar
hat gesungen sieben [...] ...
Region: Herborn, Nassau | 1890
Mehr kinderspiele auf der nächsten Seite