Arbeitslieder-Handwerkerlieder

Handwerkerlieder: 660 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.
-> Arbeiterlieder

681 Lieder gefunden.

Die meisten Aufrufe: Arbeitslieder-Handwerkerlieder

  1. Mein Vater ist Dachdecker (1.2k)
  2. Am Montag fängt die Woche an (Parodie) (616)
  3. Auf du junger Wandersmann (513)
  4. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach (449)
  5. Lustig lustig ihr lieben Brüder (408)
  6. Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) (352)
  7. Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied) (313)
  8. Frisch auf ihr Gesellen (313)
  9. Das arme Dorfschulmeisterlein (292)
  10. Rot rot rot sind alle meine Kleider (250)
  11. Hab mein Wage vollgelade (222)
  12. Wir sind die Schleifer (162)
  13. Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843) (153)
  14. Ach was wird denn meine Mutter sagen (150)
  15. Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell (145)
  16. Alle Lieder

Suche in: Arbeitslieder-Handwerkerlieder


Arbeitslieder-Handwerkerlieder von A - Z:

Arbeitslieder-Handwerkerlieder

Arbeitslieder (35) - Bergmannslieder (77) - Fuhrleute (20) - Hirtenlieder (20) - Kindermädchen (6) - Müller-Lieder (22) - Postillon (17) - Schäferlieder (63) - Schneiderlieder (44) - Schreiber (10) - Schuster (76) - Treidler (6) - Weberlieder (106) -

Arbeitslieder-Handwerkerlieder nach Zeit:

Beispiele für: Arbeitslieder-Handwerkerlieder

  • Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut

    Rüstig und munter! Arbeit gibt frisches Blut Stärket die Glieder, Stärke gibt Mut Wir gehn mit Lust zur Arbeit hin und schaffen da mit heiterm Sinn den Fleiß belebt ein frohes Lied es ist so Handwerksbrauch Rüstig und munter! Arbeit gibt frisches Blut Stärket die Glieder, Stärke gibt Mut Der Fleiß uns gute Frucht erzwingt ... Weiterlesen ... ...

  • Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit)

    Stimmt an das Lied der hohen Braut die schon dem Menschen angetraut eh er selbst Mensch ward noch Was sein ist auf dem Erdenrund entsprang aus diesem treuen Bund Die Arbeit hoch! Als er vertiert, noch scheu und wild durch schreckenvolles Urgefild und finstre Wälder kroch Wer gab dem Arm die erste Wehr? Die Arbeit ... Weiterlesen ... ...

  • Arbeiter all erwacht (um 1890)

    Arbeiter all erwacht Es bricht durch dunkle Nacht der Freiheit Sonn´ Reich dir, du vierter Stand treulich die Bruderhand ringsum im deutschen Land dem Feind zum Hohn Warum noch zögerst du? Was hält in träger Ruh dich noch zurück? Stehst du vor Schrecken bleich? Fürchtest wohl gar du feig daß nimmer von dir weich dein ... Weiterlesen ... ...

  • Der Schuster macht (Arbeitsgeräusche)

    Der Schuster macht: Erwesen un Speck Das mag ich nit, das mag ich nit! Der Schneider macht: Hätt‘ ich es! Hätt ich es! Der Schlosser macht: Ginn’s em doch! Ginn’s em doch! Der Schreiner macht : Da Host es! Da Host es! in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 85 „Die edle Schneiderzunft, durch Alter und Ursprung ... Weiterlesen ... ...

  • Alle Lieder 

Die beliebtesten Arbeitslieder in 2018 waren:

Mein Vater ist Dachdecker — Lustig lustig ihr lieben Brüder — Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied)  — Am Montag fängt die Woche an (Parodie) — Das arme Dorfschulmeisterlein — Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker)  — Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)  — Es klappert die Mühle am rauschenden Bach  — Hab mein Wage vollgelade — Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell — Auf du junger Wandersmann — Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz

Arbeitslieder-Handwerkerlieder heute im Fokus: