Arbeitslieder-Handwerkerlieder
Handwerkerlieder: 360 Lieder der Handwerksgesellen, Handwerkerlieder, Lieder über die Arbeit oder bei der Arbeit gesungen von Schustern, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern, Dachdeckern, Handwerksgesellen und Handwerksmeistern.
-> Arbeiterlieder
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 648 Lieder gefunden
Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
Hier im Ort ist ein Gericht
viel schlimmer als die Vehme
wo man nicht erst ein Urteil spricht
das Leben schenn zu nehmen
Hier wird [...] ...
Mei Vater is Dachdecker
und Dachdecker bin i
er steigt auf die Dächer
auf die Mädel steig i
Mei Vater is e Doktor
un Doktor bin [...] ...
Am Montag fängt die Woche an (Parodie)
Am Montag fängt die Woche an
am Montag ruht der brave Mann.
Das taten unsere Ahnen schon,
wir halten streng auf Tradition.
Am Dienstag hält man [...] ...
Top 25 in: Arbeitslieder-Handwerkerlieder
- Mein Vater ist Dachdecker (525 )
- Am Montag fängt die Woche an (Parodie) (502 )
- Lustig lustig ihr lieben Brüder (320 )
- Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied) (244 )
- Das arme Dorfschulmeisterlein (195 )
- Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) (180 )
- Wir sind die Schleifer (177 )
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach (137 )
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch) (134 )
- Droben auf der rauhen Alp (132 )
- Bäckerlied – Mir vor allem auf der Welt (130 )
- Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell (126 )
- Wenn ich des Morgens früh aufstehe (126 )
- Die Arbeit ist kein Frosch (124 )
- Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843) (119 )
- Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker) (117 )
- Auf du junger Wandersmann (115 )
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied) (111 )
- Es es es und es (107 )
- Ach was wird denn meine Mutter sagen (104 )
- Wer arbeitet ist dumm (104 )
- Als ich einst nach Hamburg kam (99 )
- Rot rot rot sind alle meine Kleider (94 )
- Ach ach ach und ach (Abschied Wien) (83 )
- Ein armer Fischer bin ich zwar (83 )
- Alle Lieder
Suche in: Arbeitslieder-Handwerkerlieder
Die beliebtesten Arbeitslieder in 2018 waren:
Mein Vater ist Dachdecker — Lustig lustig ihr lieben Brüder — Wenn ich morgens früh aufsteh (Schornsteinfegerlied) — Am Montag fängt die Woche an (Parodie) — Das arme Dorfschulmeisterlein — Und wer sein Handwerk gut versteht (Pfannenflicker) — Da streiten sich die Leut herum (Hobellied) — Es klappert die Mühle am rauschenden Bach — Hab mein Wage vollgelade — Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell — Auf du junger Wandersmann — Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz
Weberlieder (104) - Schuster (79) - Bergmannslieder (68) - Schäferlieder (53) - Schneiderlieder (42) - Müller-Lieder (20) - Fuhrleute (19) -
Arbeitslieder-Handwerkerlieder nach Zeit:
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem Deutschen Kaiserreich
- aus dem Ersten Weltkrieg
- aus der Weimarer Republik
- aus dem Nationalsozialismus
- aus dem 20. Jahrhundert
Weniger bekannte Arbeitslieder-Handwerkerlieder
- Schuster bist du drinne (14 )
- Ich möcht einmal ein Kohler werden (14 )
- Jungfer Lieschen (15 )
- Gesellenstand ist manchmal hart und bitter (15 )
- Eine fromme Magd von gutem Stand (16 )
- Ist der Herr Wirt und die Frau Wirtin zu Hause? (16 )
- Ich bin der Böttcher (Böttcherlied) (16 )
- Man spricht wen Gott erfreut (16 )
- Des Morgens um halb fünfe (Bei Tiedemann an der Chaussee) (16 )
- Es kam ein fremder Schleifer (Scherenschleifer) (16 )
- Lied der Rammer VII (16 )
- Strophe: Was machen da die Brauer all ? (16 )
- Alle Lieder