Politische Lieder: 950 (!) Lieder für Demokratie und Menschenrechte, Lieder der Revolution und des Widerstands, für Frieden und Freiheit. Lieder der deutschen Revolutionen von 1848 und 1918, von den Kämpfen um Demokratie, Frieden, Freiheit, und gegen den Krieg.
Lieder zu Politik und Gesellschaft aus allen Jahrhunderten. Lieder aus dem Widerstand gegen den Faschismus, Arbeiterlieder, Frauenlieder.
Die meisten Aufrufe in diesem Monat: Politische Lieder
’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre Und rede Du darein ’s ist leider Krieg – und ich begehre Nicht schuld daran zu sein Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen Und blutig, bleich und blaß Die Geister der Erschlagnen zu mir kämen Und vor mir weinten, was? Wenn wackre … Weiterlesen …
Flammen schlagen aus dem Schacht Schachthaus stürzt in Schutt und Scherben Drunten in der Grubennacht Rast der Tod und sät Verderben. Tja, wenn auch die Grube brennt Tja, wenn auch die Menschheit flennt: Sicher sind vierzehn Prozent ! Menschen frißt die heiße Glut, frißt zweihundertsechzig Herzen. Menschen wälzen sich im Blut, Menschen winden sich in … Weiterlesen …
33 Jahre währt die Knechtschaft schon Nieder mit den Hunden von der Reaktion. Blut muß fließen Knüppeldick Nieder mit den Feinden von der Republik Gebet drum, ihr Großen, Euren roten Purpurmantel her! Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Für der Freiheit Rechte Für der Freiheit Reich; Wir sind keine Knechte Wir sind alle … Weiterlesen …
Aber so wöll’n wirs heben an Wie sichs hat angespunnen Es ist in unser Herrn Land also gestalt Dass der Herrn Räthe treib’n groß Gewalt Darauf haben sie gesunnen Döringerland, du bist ein fein gut Land. Wer dich mit Treu’n tät meinen Du gibst uns des Weizen und des Weines (also) viel Du könntest einen … Weiterlesen …
Ach, ach, ach und ach Wie schön´s doch früher war Vor, vor, vor und vor Vor drei-, vierhundert Jahr! Da räuberte mein Ahn´ umher Als ob das Beste seines wär; Jetzt wird man gleich gefangen Gehangen! Wir, wir zählen schon Schon lange vor Noah; In, in, in der Arch´ War mein Geschlecht schon da! Doch … Weiterlesen …
Ach, all wir armen Teufel Aus zwanzig Nationen, Die eng in Sachsenhausens Barackenlager wohnen. Weiss keiner für wie lange, Begrenzt ist nicht die Zeit; Rings Streusand nur und Kiefern, Die Heimat, ach, so weit! Doch alles geht vorüber, Auch das geht mal vorbei, Und eines schönen Tages Sind wir alle wieder frei! Wir tragen viele … Weiterlesen …
Ach edler Hut aus Franken Nun sich dich weislich für Gott soltu loben und danken Der wird noch helfen dir Die Gerechtigkeit vorfechten Du sollt beistan dem Rechten Mit andern Rittern und Knechten Mit frummen Kriegsleuten gut Beschirmen das Christenblut Du sollt beistan dem Rechten Aus christenlicher Pflicht Sollt ritterlichen fechten Dann du bist wohl … Weiterlesen …
Ach Gott! ach Gott, laß dich erbarmn! Das Zillertal ist worden arm Durch Leibsteuer und Geldaufschlag Da führt man jetzt gar ein große Klag und auch andre Anlagen und Beschweren, So jetzt täglich zunehmen auf der Erden Das jetzt der arme Bauersmann Schier gar nimmer erschwingen kann Die Leibsteuer hat gewährt acht ganze Jahr, Der … Weiterlesen …
Ach Gott vom Himmel sieh darein und laß dich des erbarmen Wir müssen wieder zopfig sein Wir Hessen, ja wir Armen! Er hängt uns in der Anke fest dazu ein Schlucker und Drosselnest Mit Puder über den Rücken Wir jagten die Franzosen fort, Sollt besser sein geschwinder Man gab uns viele schöne Wort und hieß … Weiterlesen …
Ach Himmel, es ist verspielt ich kann nicht mehr lange leben, der Tod steht vor der Tür will mir den Abschied geben, meine Lebenszeit ist aus ich muss aus diesem Haus Mich General vom Sand den führen sie jetzt gefangen, mein´ bittern, blutgen Schweiß den habens mir abgenommen sie führn mich aus dem Land mit … Weiterlesen …
Zu den politischen Liedern hier im Archiv gehören z.B. Arbeiterlieder bzw. Lieder der Arbeiterbewegung, Freiheitslieder bzw. Lieder für Pressefreiheit und gleiche Rechte für alle Bürger und gegen Willkür, Auswandererlieder bzw. Lieder der Flüchtlinge und Emigranten, Lieder aus dem Widerstand gegen das NS-Regime und aus den Konzentrationslagern und Gefängnissen der NS-Diktatur, aber auch Lieder über oder aus geschichtlichen Ereignissen, wie z.B. die Revolution von 1848-49, der Deutschen Revolution von 1918/19, dem Hambacher Fest von 1832, der Märzrevolution 1920 usw.
An die 200 Lieder der Arbeiterbewegung sind hier im Archiv versammelt. Von „Dem Morgenrot entgegen“ über „Brüder zu Sonne zur Freiheit“ bis zur Internationalen. Das Arbeiterlied ist Unesco-Weltkulturerbe.
Lieder der sechs Millionen deutschen Auswanderer nach Amerika im 19. Jahrhundert, „Wirtschaftsflüchtlinge“, politische Flüchtige, deutsche Migranten wurden US-Amerikaner.
Etwa 400 Lieder der Freiheit, gegen Unterdrückung, vom Kampf um Redefreiheit, Gedankenfreiheit, Reisefreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Schutz vor Willkür. Die meisten politischen Lieder sind auch Freiheitslieder, Freiheit zu und Freiheit von.
Antikriegslieder zu singen, war immer eine mutige Sache, stellte man sich doch gegen die eigene Regierung und ihre Handlungen. Als Soldat gegen den Krieg zu singen und zu dichten und zur Desertation aufzurufen, war mit Gefahr für Leib und Seele verbunden. Unter den deutschen Volkslieder finden sich dennoch eine ganze Reihe von Liedern gegen den Krieg.
Die Edelweißpiraten waren Jugendliche und junge Erwachsene vor allem im Rheinland, die sich nicht an das „Dritte Reich“ anpassen und in die Hitlerjugend eingliedern lassen wollten. Viele von ihnen waren im Widerstand, versteckten entflohene Häftlinge oder desertierte Soldaten und leisteten Sabotage.
Lieder der deutschen Revolution 1848-49, vom Kampf um Pressefreiheit und andere Bürgerrechte, gegen Adel und Feudalismus, Leibeigenschaft und Willkürherrschaft, vom Kampf um die deutsche Einheit.
Lieder vom Kampf gegen den Kapp-Putsch vom 13. März 1920 und der folgenden Märzrevolution 1920, von Roter Ruhr-Armee und dem Kampf gegen Freikorps und Reichswehr.
Die populärsten politischen Lieder in 2018:
Die Gedanken sind frei – Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler) – Wann wir schreiten Seit an Seit – Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr) – Brüder zur Sonne zur Freiheit (3.549 ) – Winter ade Scheiden tut weh – In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main (Die freie Republik) – In einem Bächlein helle (Die Forelle) – Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde) – Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale) – Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm – Als Adam hat gesündigt – Das Volk steht auf, der Sturm bricht los (1921) – Wir sind des Geyers schwarze Haufen – Sie hat uns alles gegeben (Die Partei hat immer Recht)
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.