Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
Deutschlandlieder und Nationalhymnen: Mehr als 400 „Lieder der Deutschen“. Von Vaterland, Hurra-Patriotismus bis zu Hymnen auf Kaiser und König. Das „Deutschlandlied“ mit zahlreichen Parodien auf „Deutschland über alles“- Bekannte und weniger bekannte nationalistische Lieder und ihre Geschichte.
461 Lieder gefunden.Die meisten Aufrufe: Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
- Es zittern die morschen Knochen
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Das Volk steht auf der Sturm bricht los
- Deutschland Deutschland über alles
- Flamme empor!
- Gott erhalte Franz den Kaiser
- Der Gott der Eisen wachsen ließ
- Warum ist es am Rhein so schön
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
- Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge)
- Kennt ihr das Land in deutschen Gauen (Schwabenlied)
- Hart wie Kameldornholz (Südwesterlied)
- Deutschland muß sterben damit wir leben können
- Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht)
- Alle Lieder
Suche in: Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge von A - Z:
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
Landeshymnen (71) -Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge nach Zeit:
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem Deutschen Kaiserreich
- aus dem Ersten Weltkrieg
- aus der Weimarer Republik
- aus dem Nationalsozialismus
- aus dem 20. Jahrhundert
Beispiele für: Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge
- Alldeutschland hat (Siegesgesang aus Samson)
Alldeutschland hat in Kraft vereint in Staub geworfen den stolzen Feind Preist darum laut die Heldenschar jubelt ihr Dank, die Schutz uns war Usprünglich eine Komposition für Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel: Gott Dagon hat den Feind besiegt – aus Samson, 1743 uraufgeführt Text: Newburgh Hamilton Musik: Georg Friedrich Händel in: Frisch gesungen (1912) ...
- In Deutschland blüht noch heute meine Liebe
In Deutschland blüht noch heute meine Liebe o Deutschland du bist mein o Deutschland du bist mein Und wenn´s mich rastlos in die Ferne triebe ich will ein Deutscher sein ich will ein Deutscher sein Der Eichwald rauscht, erzählt von Heldentagen und Mut die Brust durchglüht und Mut die Brust durchglüht die Rosen duften, um ... Weiterlesen ... ...
- Deutschland deines Namens Klang
Deutschland deines Namens Klang tönt wie festlicher Gesang Deutsch zu heißen, will ich streben Deutschland Blut und Leben weih´n Nur in Deutschland will ich leben und ein echter Deutscher sein und ein echter Deutscher sein Deutschland deiner Männer Arm trotzte kühn der Feinde Schwarm hoher Helden Geister schweben über dir im Sternenschein Nur in Deutschland ... Weiterlesen ... ...
- Deutschland Deutschland o heilger Name
Deutschland Deutschland o heilger Name o süßer Klang dich lieb ich., dich lieb ich preis ich mein Leben lang wie schlägt mir vor Lust das Herz in der Brust Deutschland bei deinem Namen Deutschland, Deutschland Sei uns, die liebend dir zugewandt ein freies, glückliches Vaterland daß Süd dir und Nord singt stolz immerfort Deutschland, Deutschland ... Weiterlesen ... ...
- Alle Lieder
Populär in 2018:
Hohe Tannen weisen die Sterne — Was ist des Deutschen Vaterland — Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr) — Es zittern die morschen Knochen — Warum ist es am Rhein so schön — Wenn alle untreu werden — Der Gott der Eisen wachsen ließ — Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge) — Deutschland Deutschland über alles — Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht) — Das Volk steht auf der Sturm bricht los — Kennt ihr das Land in deutschen Gauen (Schwabenlied)