Die Kette drückt die kühne Hand mein Geist schwebt über Kerkers Wand Ist bei der Mutter weit von hier und auch, treu Liebchen, auch bei dir Als ich von Mannheim fortgewollt nahmst du das Band von schwarz-rot-gold hast mir damit die Brust geschmückt und liebend mich ans Herz gedrückt Was ich gewollt, hab ich vollbracht ... Weiterlesen ... ...
Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb und wünschen im frohen Gefühle ach, wenn es doch immer so blieb Es wechseln im irdischen Leben die Tage der Freude und Lust und Tage der Sorgen und Schmerzen bewegen die menschliche Brust Nichts ew´ges besteht hinieden drum haltet den Augenblick fest genießet des flüchtigen Lebens ... Weiterlesen ... ...
Fahr, Schiffer, mich nach Bacharach nach Bacharach am Rhein! Vergessen ist jetzt Weh und Ach ich schüttle von mir Müh´ und Plag und trink den goldnen Wein zu Bacharach, zu Bacharach am Rhein, am Rhein. Wohl herrlich ist’s zu Bacharach zu Bacharach am Rhein, das wussten auch die Römer schon drum bauten sie den Götterthron ... Weiterlesen ... ...
Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot von uns´rer Schiffe Mast Dem Feinde Tod, der sie bedroht Der diese Farben haßt Sie flattert an der Heimat Strand im Winde hin und her und weit vom deutschen Vaterland auf sturmbewegten Meer Ihr woll´n wir treu ergeben sein getreu bis in den Tod Ihr woll´n wir unser Leben weih´n ... Weiterlesen ... ...
Es weht der Wind von Brandenburg her es hat noch nicht gefroren Es schlief ein Graf bei seiner Mamsell bis an den frühen Morgen Und als die Zeit vergangen war da fing sie an zu weinen Wein nicht, wein nicht, mein liebes Kind ich schenk dir tausend Taler Die tausend Taler will ich nicht ich ... Weiterlesen ... ...
Mädchen, hast du Lust zu trutzen? trutze nur! Glaub, es wird dir nicht viel nutzen, glaub es nur! Deinen Hochmut laß nur sinken deinesgleichen kann man finden ja überall, ja überall Gelt, du meinst du bist die Schönste von Gesicht Und dazu die Angenehmste? Glaub es nicht! Deine Schönheit währt nicht immer Denn es gibt ja Frauenzimmer ... Weiterlesen ... ...
Den König segne Gott den er zum Heil uns gab ihn segne Gott Ihn schmücke Ruhm und Ehr ihn flieh der Schmeichler Heer Weisheit steh´um ihn her ihn segne Gott Gib ihm lang Regiment dem Land Fried‘ und Ruh´ den Waffen Sieg Er ist gerecht und gut in allem, was er tut schont jedes Sachsen Blut ihn ... Weiterlesen ... ...
Wenn ich noch ledig wär geb ich mein‘ Finger her Finger von meiner Hand das ist bekannt Text und Musik: Verfasser unbekannt Vermutlich alte Tanzmelodie. Elsaß (Weckerlin II, S. 206) Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 611) ...
Was blitzet so prächtig im sonnigen Schein was schreitet so kräftig daher daß Herz sich und Auge vereinigt kann freu´n der Männer in stattlicher Wehr? Sie zieh´n in die Schlacht, der Herr Oberst voran die Spielleute stimmen was Lustiges an. Seht hinter jedem Blumentopf erscheint ein holder Mädchenkopf und Jung und Alt tritt vor die Türe! ... Weiterlesen ... ...
Es hat die deutsche Artillerie Der alte Fritz erschaffen. Seit diesem Tage nennt man sie Die Krone aller Waffen Denn schon im siebenjähr´gen Krieg erfocht der König manchen Sieg mit seinen Artilleristen Das Pulver das ein Mönch erfand aus Schwefel, Salz und Kohle. Ist wie der ganzen Welt bekannt, dem Teufel abgestohlen. Der kluge Mönch ... Weiterlesen ... ...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.