Liedergeschichte: Mutter liebe Mutter
Zur Geschichte von "Mutter liebe Mutter": Parodien, Versionen und Variationen.
Es wollt ein Jäger jagen (Wilde Schwein) (1516)
Es wollt ein Jäger jagen
wollt jagen wilde Schwein
was begegnet ihm auf der Heiden
ein Mädchen im weißen Kleide
ein feins brauns Mägdelein
Er grüßt [...] ...
Es war einmal eine Jüdin (Schöne Jüdin) (1808)
Es war eine stolze Jüdin
ein wunderschönes Weib
die hatt eine schöne Tochter
ihr Haar war glatt geflochten
zum Tanz war sie bereit
Ach Mutter liebe [...] ...
Es waren zwei Königskinder (1841 , Zuccalmaglio) (1841)
Es waren zwei Königskinder
Die hatten einander so lieb
Sie konnten zusammen nicht kommen
Das Wasser war viel zu tief
Ach Jüngling könntest du schwimmen
So [...] ...
Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Schlesien,1841) (1841)
Es spielt ein Ritter mit einer Magd
Sie spielten eine lange Weile
Und als sie genug gespielet hatt´n
Da fing sie an zu weinen
Weine nicht [...] ...
Es ging ein Mägdlein grasen (vor 1856, Frankfurt) (1856)
Es ging ein Mägdlein grasen
wollt holen grünes Gras
da ritt ihr alle Morgen
ein stolzer Reiter nach
Der Reiter breitt sein Mantel
wohl auf das [...] ...
Es ging ein Mädchen grasen (vor 1856, Brandenburg) (1856)
Es ging ein Mädchen grasen
wohl in den grünen Klee
da begegnet ihr ein Reiter
der bat sie um die Eh
Der Reiter spreit sein Mantel
Es ging ein Mädchen Gras schneiden (1900)
Es ging ein Mädchen Gras schneiden
Gras schneiden wollt´ sie gehn
begegnet ihr ein Fähnderich
und heißt sie stille stehn
Was heißest du mich stille stehn
Ei Mutter liebe Mutter geb du mir doch en Rat (1900)
Ei Mutter, liebe Mutter
geb du mir doch en Rat
es läuft mer alle Morgen
vidigung gung gänsele, vivil lorimaiaio
es läuft mer alle Morgen
| Mutter
Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926) (1914)
Ich stand auf hohem Berge
schaut herab ins tiefe Tal
ob nicht einer von den reitenden
Artilleristen da wär
Frau Wirtin, Frau Wirtin
was schenken sie [...] ...
| Artillerie, Nonne, Sonntag
Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen) (1926)
Es war einmal ein Mädchen
und das zwei Knaben lieb
der ein das war ein Schäfer
der andere ein Kaufmannssohn
Es tut sein Bruder fragen
wen es nehmen [...] ...
| Teufelsbraut, Zwei Knaben lieb