Die Lieder zu: Heiter
Dragoner sind stets heiter
sie haben leichtes Blut
sie sind die flottsten Reiter
und voller Übermut
Hurra, Hurra!
Kommt keiner uns zu nah
Hurra, Hurra!
Soldatenlieder | 1870
Heiter Glanz und schinete Moo
dui doi üi dui doi o
Hinecht wemmer z´Stobete goh
dui doi dui do
Wenn die Buebe z Stobete gönd
leggets […]
Liebeslieder | 1900
Heiter mein liebes Kind
komm mit zum Tanz geschwind
mitten in frohen Reihn
folge hinein
Leben blüht und Leben lacht
ringsum voll Liebesmacht
wollten wir […]
Lieder von Alt und jung | Tanzlieder | 1880
Heiter und Fröhlich (Himno de Riego)
Heiter und fröhlich,
tapfer und mutig,
stimmt an, Soldaten,
das Lied des Kampfes.
Unsere Stimmen werden
die Welt in Erstaunen versetzen
und in unserem Blick
Freiheitslieder | Politische Lieder | 1931
König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
König Wilhelm saß ganz heiter
jüngst zu Ems dacht gar nicht weiter
an die Händel dieser Welt
Friedlich, wie er war gesunnen
trank er seinen […]
Deutschlandlieder | 1870
Mit frohem Mut und heiterm Sinn
Mit frohem Mut und heiterm Sinn
Marschieren wir nach Frankreich hin
Der König ist ein tapfrer Held
So groß als einer in der Welt
Er […]
Soldatenlieder | 1814
Mit frohem Mut und heiterm Sinn
Mit frohem Mut und heiterm Sinn
ziehn Jäger wir nach Frankreich hin
Hurra hurra hurra
Erwerben uns dort Ruhm und Glück
das Liebchen lassen wir […]
Soldatenlieder | 1815
Mit frohem Mut und heiterm Sinn (1838)
Mit frohem Mut und heiterm Sinn
Zog ich nach dem Brocken hin
Doch daselbst kaum angekommen
Ward mir gleich der Muth genommen
Denn Wolken zogen rings […]
Wanderlieder | 1838
Mit frohem Mut und heiterm Sinn (Handwerksbursch)
Mit frohem Mut und heiter´m Sinn
duchreisen wir die Welt.
Viel Städt´ und Dörfer zu besehn
wir haben vieles auszustehn
verzehren unser Geld
so reist […]
Arbeitslieder-Handwerkerlieder | Wanderlieder | 1885
Mit frohem Mut und heiterm Sinn (Wanderlied, 1913)
Mit frohem Mut und heiterm Sinn
hurra hurra hurra
ziehn lustig wir durchs Leben hin
Hurra Hurra Hurra
Und wissen nichts von Gram und Leid
Wanderlieder | 1913
Lieder zu dem Stichwort "Heiter":
- Allbarmherzige Väterchen (Bettellied)
- Auf dem grünen Rasen
- Brüder sammelt euch in Reihen (Wanderlied)
- Der schönste Ort davon ich weiss
- Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht
- Die dunkle Nacht sie ist verschwunden (Morgenlied – 1873)
- Die Eltern gehen Rinder kaufen
- Die Gläser lasst klingen in fröhlichen Reihen (Moselwein)
- Die Sonne sank der Abend naht
- Die Tonne hat acht Achtel (Immer mit Maß!)
- Die Trommel schlug zum Streite
- Dragoner sind stets heiter
- Ein Brite war zu ebner Erde (Unten und oben)
- Ein grünes Bändelein an meinem Degen
- Ein Stern zu sein wie würd es mich beglücken
- Einer Seefahrt froh Gelingen
- Erfreut Euch Ihr Brüder
- Es blüht ein schönes Blümchen (Vergißmeinnicht)
- Es brechen im schallenden Reigen die Frühlingsstimmen los
- Es muß doch auch bei Sonnenschein
- Es scheidet der Sommer der Herbst schon ist nah
- Es war einmal ein Kandidat
- Fort, fort und immer weiter
- Friedrich Karl der kühne Degen
- Froh schalle Rundgesang bei Scherz und Gläserklang
Meistgelesen in: Heiter
- In unsers Vaters Garten (51 )
- In Rixdorf ist Musike (Der Rixdorfer) (45 )
- Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht (44 )
- Wer will unter die Soldaten (34 )
- Verborgen ist das Ziel (32 )
- Wiegende Wellen auf wogender See (30 )
- Nun aufwärts froh den Blick gewandt (28 )
- Es scheidet der Sommer der Herbst schon ist nah (28 )
- Die Sonne sank der Abend naht (27 )
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870) (27 )