Aie Bubbele schla´s Hähnele dod
´s leit mer keen Eier und frißt mer min Brod
Ropfe mer ihm d´Fider-n-uß
mache-n-im Kind a Beddel druß
bei Stöber 8, nach Böhme – 1895
Mehr im Volksliederarchiv:
- Beim Bettnässen Min Wickele , min Wackele warum hesch du ein rot Bäckele? Warum hesch du e Bäckele rod? Schämm di, schämm di ganz ze dod! Merr well´s Beddel mache susch duen sie die uslache Merr welle´s an d´Sunne drauje (tragen) sunst mien Kind g´schlauje (geschlagen) Dieser Reim von Erwachsenen für Kinder…
- Schli Schla Schlägeli Schli Schla Schlägelisiebezeh NägeliWer hend ei´s z´tieg g´schlagewend´s g´schwind g´schwind wieder usegrabe aus der Schweiz , bei Simrock 149 laut Böhme : Beim Anziehen der ersten : Beim Schuhanziehen wird auf die Fußsohle des Kindes geklopft, um das Pferdebeschlagen nachzuahmen, und davon werzählt man dem Kinde wichtige Dinge, um es…
- Guguk im Häfele Guguk im Häfele kei mers nit um ! Schla nit dernäwe schla nit dernäwe schla uf die Trum oben aus Ribeauville, unten Lesart aus Gebweiler: Sürkrut im Häfele Rindfleisch am Gäwele un schick mer 's Bäwel Kei mer's nit um Text und Musik: Verfasser unbekannt, bei Weckerlin II, 82 und 84…
Alle Kinderreime-Themen [amazon bestseller=Kinderreime grid=3]