Alas si sub asser
Alas si sub asser
Aal aß si Supp´aß er
Verballhornung des Lateinischen – bei Lewalter ,
in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 ,
Region: Kassel | 1911
Abraham und Isaak
die schlugen sich mit Zwieback
der Zwieback brach entzwei
Abraham kriegt das Ei
mündlich aus Thüringen , Ober-Elsaß und dem Nassauerland
Abram un Isack
Region: Bremen, Elsaß, Thüringen | Gewalt | 1880
Achter dat Gardineken
Do steht en Fläsch met Wieneken.
Roge Wien or witte Wien
De sall für min Kindche sin
Roter Wein und weisser Wein fürs [...] ...
| 1905
Achtern Backabend dar ik sat
Braden Höner de ik at
Framschen Wien den i drunk
de mi in dat harte gunk
piff puff paff
du [...] ...
Region: Oldenburg | 1897
Adam und Eva
saßen auf dem Klotz
und der kleine Zethera
aß eine Schüssel voll Motz
Abzählreim aus dem Vogtland – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel [...] ...
| 1895
Region: Elsaß | 1895
Aie Bubbele schla´s Hähnele dod
Aie Bubbele schla´s Hähnele dod
´s leit mer keen Eier und frißt mer min Brod
Ropfe mer ihm d´Fider-n-uß
mache-n-im Kind a Beddel druß
bei Stöber [...] ...
| Eier | 1895
Anderli Wanderli schlag mi nit
Anderli Wanderli schlag mi nit
Kraut und Rüben mag i nit
Bachene Fischele aß i gern
du mußt der Fanger wern
in: Macht auf das Tor [...] ...
| 1905
Äne däne dibie
s´ kama drei Kaminieh
Fragen nach dem Joseph
Joseph ist der beschta Mann
hat die schönsta Kleider an
Muter tot, Vater tot
| Eins zwei drei | 1890
Änige Bänige Doppelde
Reissel Rassel Mummelme
Ankebrod i der Not
das wo dinne dusse, dänne stoht
( Großätti 36)
Ändi Bändi Doppide
Divi Davi Domine
Aeckerebrot, Zinnerenot
Region: Schweiz | 1905